Autor

Redaktion Table

Analyse

BBK – der größte Smartphone-Hersteller der Welt

Wie heißt der größte Smartphone-Hersteller der Welt? Samsung, Apple, Huawei? Alles falsch. Die chinesische Firma BBK Electronics ist Verbrauchern zwar praktisch unbekannt, stellt jedoch jedes vierte Handy der Welt her. Verkauft werden sie über eine ganze Reihe von Marken, darunter Oppo und Vivo.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Kalter Krieg 2.0 oder Zusammenarbeit?

Anders als die Sowjetunion hat China reelle Chancen, die USA technologisch und wirtschaftlich bis 2030 zu überholen. Dabei geht es Peking aber nicht um eine gewaltsame Absage an die bürgerliche Welt und ihre Eigentumsordnung wie dem Kommunismus in seinen Anfängen. Der „Sozialismus der Milliardäre“ erweist sich als konkurrenzfähiger — und zwingt spätestens seit der Pandemie die Großmächte zur Kooperation.

Von Redaktion Table

Opinion

The last thing this century needs

The idea of a Cold War II between the West and China has quickly evolved from a misleading analogy into a self-fulfilling prophecy. But contemporary China is nothing like the Soviet Union, and in today's world, we simply cannot afford another clash of mutually exclusive systems.

Von Redaktion Table

Feature

BBK – the world's largest smartphone manufacturer

What is the name of the worldwide largest smartphone manufacturer? Samsung, Apple, Huawei? Wrong. The Chinese company BBK Electronics is virtually unknown to consumers, but it produces one out of four mobile phones worldwide. They are sold through a whole range of brands, including Oppo and Vivo.

Von Redaktion Table

General

Miro

Mit Schülern und Lehrern an einer digitalen Pinnwand denken, strukturieren, kollaborieren. Das geht an dem kollaborativen Mindmapping-Tool Miro-Board. Drei Fragen an die Lehrerin Susanne Posselt

Von Redaktion Table

General

Digitale Beziehungskompetenz

Kinder und Jugendliche kommunizieren in sozialen Medien häufig, ohne dass sie von Eltern oder Schule auf grundsätzliche Fragen vorbereitet sind. Für digitale Kommunikation braucht es aber mehr als technische Kompetenz. Drei Fragen an die Psychologin Julia von Weiler.

Von Redaktion Table

General

Barcamp – asynchron

Barcamp ist ein offenes Konferenzformat, bei dem Teilgebende die Themen bestimmen. Geht das auch asynchron? Ja, das geht, wie ein asynchrones Barcamp der Plattform Edunauten gezeigt hat. Die Macher sehen mehr Zeitsouveränität für Lehrkräfte bei der Fortbildung. Drei Fragen an Nele Hirsch und Jöran Muuß-Mehrholz.

Von Redaktion Table