Autor

Redaktion Table

Analyse

Internet-Konzernen steht noch mehr Regulierung bevor

Die Kurse der chinesischen Tech-Aktien haben sich am Donnerstag erholt. Doch Investoren bleiben skeptisch, ob das Schlimmste nun tatsächlich hinter ihnen liegt. Peking kündigte an, in den kommenden sechs Monaten mit einer großen Kampagne den Sektor weiter regulieren zu wollen.

Von Redaktion Table

Feature

Internet companies face even more regulations

Chinese tech stocks recovered on Thursday. But investors remain skeptical whether the worst is over. Beijing announced its intention to further regulate the sector with a major campaign over the next six months.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Die globale Technologiespaltung aufhalten

Der Versuch aller großen Wirtschaftsräume, bei Schlüsseltechniken einen Spitzenplatz auf Kosten der anderen einzunehmen, wird viel Geld kosten. Effizienter und kostengünstiger ist es, international in Arbeitsteilung zu kooperieren. Schließlich kann nicht jede Volkswirtschaft an der Spitze stehen. Wenn wieder alle versuchen, alles autark alleine zu machen, leiden Wachstum und Wohlstand.

Von Redaktion Table

Opinion

Halting the global technology divide

The attempt of all large economic areas to take a leading position in key technologies at the expense of everyone else is a costly process. A more efficient and cost-effective way is to cooperate internationally in a division of labor. After all, not every economy can be at the top. If everyone tries to do everything on their own, growth and prosperity will suffer.

Von Redaktion Table

Analyse

Digitalpakt in NRW läuft nicht rund

Eine kleine Anfrage in Nordrhein-Westfalen zeigt, wo es beim Digitalpakt Schule hakt. Die beiden Geräte-Programme für Schüler und Lehrer funktionieren – weil sie relativ unkompliziert waren. Das Admin-Programm indes stockt. Aber den Fehler allein der Bürokratie in den Kommunen zuzuschieben, reicht nicht.

Von Redaktion Table

General

Chinas neues Stempelsteuer-Gesetz

Stempel leisten in China bekanntlich das, was im Westen die Unterschrift macht. Sie verleihen Dokumenten ihren bindenden Charakter. Das nutzen auch die Finanzämter: Sie verlangen Abgaben im Zusammenhang mit dem Abstempeln von Verträgen. Diese Praxis war jedoch bisher nur durch eine Ausführungsbestimmung vorgegeben, die aus dem Jahr 1988 stammt. Jetzt professionalisiert der Volkskongress auch hier das Steuerrecht und regelt die Stempelsteuer per Gesetz.

Von Redaktion Table

General

China's new stamp duty law

It is well known that stamps do in China what signatures do in the West. They give documents their binding character. The tax authorities also take advantage of this: they demand levies in connection with the stamping of contracts. Until now, however, this practice was only prescribed by an executive order that dates back to 1988. Now the People's Congress is professionalising tax law here too and regulating stamp duty by law.

Von Redaktion Table

Feature

A campaign against private tutoring

Up until now, an investment in China's rapidly growing market for private education was considered a surefire bet. But now Beijing is cracking down on the industry with astonishing aggressiveness. At the stock market, vendors are experiencing a dire situation. However, whether these new rules will actually allow for more free time for stressed students and more equal educational opportunities, is a matter of doubt.

Von Redaktion Table

Analyse

Feldzug gegen private Nachhilfe

Investitionen in Chinas rasant wachsenden Markt für private Bildungsanbieter galten bislang als sichere Wette. Doch nun geht Peking mit erstaunlicher Härte gegen die Industrie vor. An der Börse erleben die Anbieter ein wahres Fiasko. Ob die neuen Regeln tatsächlich helfen, gestressten Schüler mehr Freizeit und gleichere Bildungschancen zu verschaffen, wird jedoch bezweifelt.

Von Redaktion Table