Autor

Redaktion Table

Opinion

China's unstoppable financial rise

Lange Zeit haben westliche Forscher Chinas Aufstieg zur Finanzmacht unterschätzt. Viele sahen vor allem die Schwächen. Doch inzwischen kann Chinas finanzieller Einfluss nicht mehr ignoriert werden. Der Renminbi gewinnt an Kraft. Und Peking plant längst das nächste finanzpolitische Großprojekt.

Von Redaktion Table

General

ThingLink

Es sieht ein bisschen aus wie ein Wimmelbild, nur dass es mit digitalen Flaggenpunkten versehen ist. ThingLink ist eine Mischung aus analogem und digitalen Tool. Drei Fragen an den stellvertretenden Schulleiter Steffen Siegert.

Von Redaktion Table

General

Sparring für Lehrer

Lehrkräfte sind oft Einzelkämpfer. Das gibt Freiheit - setzt aber auch unter Druck. Sparring kann dagegen helfen. Teil 3 der Serie, wie Lehrkräfte sich die Arbeit erleichtern können. Drei Fragen an Caroline Deinert

Von Redaktion Table

Feature

Comac to become new power in the skies

The state-owned company Comac plans to roll out China's first large passenger airplane this year. Airbus and Boeing, which have enjoyed a duopoly in civil aviation for decades, are keeping a close eye on their new competitor. Meanwhile, political tensions between Beijing and Washington are causing problems for the entire industry.

Von Redaktion Table

Analyse

Comac soll neue Macht am Himmel werden

Der Staatskonzern Comac will noch in diesem Jahr mit der Auslieferung von Chinas erster größerer Passagiermaschine beginnen. Airbus und Boeing, die seit Jahrzehnten über ein Duopol in der zivilen Luftfahrt verfügen, schauen genau auf den neuen Konkurrenten. Politische Spannungen zwischen Peking und Washington bereiten derweil der gesamten Branche Probleme.

Von Redaktion Table

Feature

Emissions trading: Brussels and Beijing face new conflicts

The ETS is now established in the European Union. Meanwhile, China has followed suit and also started trading in carbon certificates. But this is unlikely to be sufficient to avoid EU climate tariffs.

Von Redaktion Table

Andreas Mattner ist Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA)
Opinion

Energy efficiency must not be the only goal

In mid-July, the EU Commission presented the "Fit for 55" package. The individual programs it contains and the higher climate policy targets for 2030 represent a major challenge for the building sector. The aim of the German Property Federation (ZIA) is now to lobby for a practical design of European regulations.

Von Redaktion Table

Analyse

Emissionshandel: Brüssel und Peking vor neuen Konflikten

Sowohl in China als auch der EU ist der Emissionshandel (ETS) ein wichtiger Bestandteil der Klimapolitik. Nach einigen Jahren der "Geburtswehen" ist der Handel mit CO2-Zertifikaten in der Europäischen Union mittlerweile etabliert. Nun hat die Volksrepublik nachgezogen und ebenfalls ein Handelssystem gestartet. Doch es unterscheidet sich maßgeblich vom europäischen ETS. Haben beide Systeme in der Zukunft eine Chance auf Zusammenführung?

Von Redaktion Table

Andreas Mattner ist Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA)
Table.Standpunkt

Energieeffizienz darf nicht das einzige Ziel sein

Mitte Juli hat die EU-Kommission das „Fit for 55“-Paket vorgestellt. Die enthaltenen Einzelprogramme und die höheren klimapolitischen Ziele für 2030 stellen eine große Herausforderung für den Gebäudesektor dar. Ziel des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) ist es nun, sich für eine praxistaugliche Ausgestaltung der europäischen Regelungen einzusetzen.

Von Redaktion Table