
Assessments of the Chinese stock markets: Following the government's major crackdown, analysts see great recovery potential for Chinese stocks. However, the situation on the real estate market continues to cause uncertainty.
Von Redaktion Table
In recent years, China’s regulatory framework for cyber and data governance has developed rapidly. The Personal Information Protection (PIP) Law took effect on January 1, 2022. More regulations and standards will follow. The intensity of the enforcement is catching up with the rules, inspections are increasing. Companies need to act now to ensure compliance and mitigate risks, but also to leverage new opportunities for data usage and monetization.
Von Redaktion Table
"Negative list" sounds particularly restrictive at first, but the instrument is a step forward compared to the positive list: China allows investment in all areas that are not explicitly restricted by the list. In the current fourth version of the list, the number of regulated areas decreases further.
Von Redaktion Table
Einschätzungen zu den chinesischen Aktienmärkten: Nach dem großen Crackdown der Regierung sehen Analysten für chinesische Werte großes Erholungspotential. Die Lage auf dem Immobilienmarkt sorgt jedoch weiterhin für Unsicherheit.
Von Redaktion Table
„Negativliste“ klingt erst einmal besonders restriktiv, doch das Instrument ist ein Fortschritt im Vergleich zur Positivliste: China lässt Investitionen in allen Bereichen zu, die nicht ausdrücklich durch die Liste eingeschränkt sind. In der aktuellen vierten Version der Liste nimmt die Zahl der regulierten Bereiche weiter ab.
Von Redaktion Table
In den letzten Jahren hat sich der chinesische Rechtsrahmen für „Cyber- und Data Governance“ rasch entwickelt. Wichtige Bausteine und Grundsätze sind zunehmend ausgereift. Das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (PIP) trat am 1. Januar 2022 in Kraft. Weitere Vorschriften und Standards werden folgen. Die Intensität der Durchsetzung nimmt ebenfalls schnell zu. Die Inspektionen nehmen zu. Unternehmen müssen jetzt handeln, um Compliance zu gewährleisten und Risiken zu reduzieren, aber auch um die neuen Möglichkeiten der Datenverwendung und -verwertung zu nutzen.
Von Redaktion Table
Christoph Meinel führt ins Design Thinking für die Bildung ein, vergisst aber den Nutzen des Konzepts für Schüler und Lehrer zu erläutern. Dabei bräuchte die Schule des 20. Jahrhunderts Impulse. Schulleiter Tobias Schreiner hat das Buch gelesen.
Von Redaktion Table
Der Rohstoff Lithium ist für die Batteriespeicher und damit für die Elektromobilität und die Energiewende unentbehrlich. Doch in der spanischen Region Extremadura stoßen die geplanten Minen auf Proteste von Umweltschützern und Lokalpolitikern.
Von Redaktion Table