Autor

Redaktion Table

Benner, Thorsten zu Zwangsarbeitsvorwürfen und Kommunikation deutscher Unternehmen
Opinion

Communicative backfires by German CEOs

Dealing verbally with the People's Republic of China is a tightrope act, especially for large German corporations. They are not particularly adept at it, says political scientist Thorsten Benner. The most recent example is Siemens CEO Roland Busch, whose statements about forced labor in Xinjiang are now exploding in his face. Especially since they are not entirely sincere.

Von Redaktion Table

Benner, Thorsten zu Zwangsarbeitsvorwürfen und Kommunikation deutscher Unternehmen
Table.Standpunkt

Kommunikative Eigentore deutscher CEOs

Der verbale Umgang mit der Volksrepublik China ist besonders für deutsche Großkonzerne ein Drahtseilakt. Besonders geschickt stellen sie sich dabei nicht an, urteilt der Politologe Thorsten Benner. Jüngstes Beispiel lieferte Siemens-Chef Roland Busch, dem Aussagen zur Zwangsarbeit in Xinjiang um die Ohren fliegen. Zumal sie nicht ganz aufrichtig sind.

Von Redaktion Table

Feature

Second year of China's emissions trading

The European emissions trading system started back in 2005, but the establishment of comparable systems in other countries is important for achieving global climate targets. China plays a central role in this: According to the IEA, Chinese power plants accounted for more than half of coal-fired power plant emissions in 2021. In the medium term, the EU border adjustment mechanism (CBAM) is expected to make emissions more expensive worldwide – time for a look at the status of the Chinese ETS.

Von Redaktion Table

Analyse

Zwei Jahre Emissionshandel in China

Das europäische Emissionshandelssystem startete bereits 2005, doch für die Erreichung der globalen Klimaziele ist der Aufbau vergleichbarer Systeme in anderen Staaten wichtig. China spielt dabei eine zentrale Rolle: Mehr als die Hälfte der Kohlekraftwerksemissionen entfiel laut IEA 2021 auf chinesische Kraftwerke. Mittelfristig soll der EU-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) Emissionen weltweit verteuern - Zeit für einen Blick auf den Stand des chinesischen ETS.

Von Redaktion Table

Feature

Ecological sovereignty: France's concept for Europe

The goal of European sovereignty runs like a red thread through the program of the French EU Council presidency. The fight against climate change is also subordinated to this goal – and that has consequences.

Von Redaktion Table

Analyse

Ökologische Souveränität: Frankreichs Konzept für Europa

Das Ziel einer europäischen Souveränität zieht sich wie ein roter Faden durch das Programm der französischen EU-Ratspräsidentschaft. Diesem Ziel wird auch der Kampf gegen den Klimawandel untergeordnet - und das hat Folgen.

Von Redaktion Table

Feature

First local omicron outbreak in China – near Beijing

In Beijing's neighboring city of Tianjin, of all places, China has registered its first local cases of Omicron. Tensions are high shortly before the Olympic Games. A spread of the new virus variant would also hit the economy hard.

Von Redaktion Table

ZurSprache37_YYDS
Zur Sprache

YYDS

Von Redaktion Table