
Die europäische KI-Verordnung regelt seit August auch den Einsatz von KI in Schulen. Unser Gastautor Boris Heithecker erklärt, wie die Verordnung Schulen bei der Nutzung von KI-Systemen unterstützt und welche Pflichten als Betreiber bestehen.
Von Redaktion Table
Seine „reziproken“ Zölle hat Donald Trump zunächst ausgesetzt und stattdessen pauschale 10-Prozent-Zölle für die meisten bilateralen Importe angesetzt. Derweil könnten Trumps Auto-Zölle in Nigeria bald für Verwerfungen sorgen: Dahinter steckt die nigerianische Vorliebe für die US-spezifische Ausstattung von günstigen Wagen vor allem aus Asien.
Von Redaktion Table
Welche Chancen die neue Bundeswirtschaftsministerin in der Zusammenarbeit mit China sehen könnte, und weshalb der neue Verkehrsminister im Automobilsektor auf Indien setzt.
Von Redaktion Table
What opportunities Germany's new Economy Minister might see in cooperation with China, and why the new Transport Minister is banking on India in the automotive sector.
Von Redaktion Table
Die erste Phase des Infrastrukturprojektes Rail Baltica sollte eigentlich in diesem Jahr beendet sein. Die Fertigstellung ist bereits auf 2030 verschoben worden. Das Hauptproblem: zwischen 2017 und 2023 haben sich die Kosten quasi vervierfacht.
Von Redaktion Table
Daniela Schwarzer, eine der führenden Expertinnen für internationale Politik, wird ab Juni Präsidentin des Instituts für Auslandsbeziehungen.
Von Redaktion Table
Will Germany's new foreign minister Johann Wadephul pursue a tougher China policy? What his speeches reveal and how his relationship with the Chancellor could develop.
Von Redaktion Table