Autor

Nico Beckert

News

Study: Debt crisis harms countries with high climate potential

Dozens of emerging and developing countries are over-indebted or can barely borrow on the international capital market. However, many of these countries have a particularly high need for investment or great potential for climate and environmental action.

Von Nico Beckert

News

Ørsted withdraws from key markets

Offshore wind turbine developer Ørsted plans to cut 800 jobs and withdraws from key markets. Turbine manufacturer Vestas, on the other hand, is optimistic about the new fiscal year.

Von Nico Beckert

News

Studie: Schuldenkrise schadet Staaten mit großem Klimapotenzial

Dutzende Schwellen- und Entwicklungsländer sind überschuldet oder können kaum neue Kredite am internationalen Kapitalmarkt aufnehmen. Viele dieser Staaten haben aber einen besonders hohen Investitionsbedarf oder große Potenziale für Klima- und Umweltschutz. Das zeigt eine neue Studie.

Von Nico Beckert

Feature

China's emissions trading criticized despite tightened rules

China has issued new rules to stabilize national emissions trading and prevent fraud. For the first time, aviation is being urged to prepare for carbon trading. However, analysts criticize China's emissions trading for not setting a carbon price.

Von Nico Beckert

Feature

China's emissions trading criticized despite tightened rules

China has issued new rules to stabilize national emissions trading and prevent fraud. For the first time, aviation is being urged to prepare for carbon trading. However, analysts criticize China's emissions trading for not setting a carbon price.

Von Nico Beckert

Analyse

Kritik von Analysten: Chinas Emissionshandel legt keinen CO₂-Preis fest

China will den nationalen Emissionshandel stabiler machen und Betrug vorbeugen. Erstmals wird auch der Flugverkehr angehalten, sich auf Ausweitung auf den Sektor vorzubereiten. Doch Analysten üben weiter Kritik. Chinas ETS lege überhaupt keinen CO₂-Preis fest.

Von Nico Beckert

News

Spahn fordert Speicherung von CO₂ für die Stromerzeugung

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Union fordert, neue Gaskraftwerke zu bauen – später solle Technik zur CO₂-Abscheidung nachgerüstet werden. Bislang setzen sowohl Bundesregierung als auch die Union auf Gaskraftwerke, die zukünftig mit Wasserstoff betrieben werden sollen.

Von Nico Beckert

News

Environmental organizations demand reform of German debt brake

Environmental and climate organizations and the German trade union IGBCE call on the German government to reform the debt brake. They further demand that the reduction of fossil fuel subsidies and a tax on financial market income must also be put on the agenda.

Von Nico Beckert

News

Umweltorganisationen wollen Reform der Schuldenbremse

Umwelt- und Klimaorganisationen und die Industriegewerkschaft IGBCE rufen die Bundesregierung zu einer Reform der Schuldenbremse auf. Auch der Abbau fossiler Subventionen und eine Steuer auf Finanzmarkteinkommen müssten auf die Agenda gesetzt werden.

Von Nico Beckert