
China ist der wichtigste bilaterale Geldgeber für Entwicklungs- und Schwellenländer. Ein Forschungsteam um das Institut für Weltwirtschaft konnte nun erstmals 100 chinesische Kreditverträge an Entwicklungsländer analysieren. Die zugrundeliegende Studie konnte China.Table vorab einsehen. Die chinesischen Verträge enthalten „ungewöhnlich weitreichende Geheimhaltungsklauseln“ und sichern Peking bei Zahlungsunfähigkeit Vorrang vor anderen Gläubigern. Einige Vertragsklauseln erlauben es Peking sogar, die Politik der Schuldnerländer „potentiell zu beeinflussen“. Trotz strenger Vertragsklauseln gewährt Peking regelmäßig Umschuldungen und Stundungen.
Von Nico Beckert
China is the most important bilateral donor for developing and emerging countries. A research team led by the Institute for the World Economy has now been able to analyze 100 Chinese loan agreements to developing countries for the first time. China.Table was given advance access to the underlying study. The Chinese contracts contain "unusually far-reaching secrecy clauses" and ensure Beijing priority over other creditors in the event of insolvency. Some contract clauses even allow Beijing to "potentially influence" the policies of debtor countries. Despite strict contractual clauses, Beijing regularly grants debt rescheduling and deferments.
Von Nico Beckert