
Vernichtendes Zeugnis für Fortschritte beim Verbrenner-Aus
Der Europäische Rechnungshof zieht eine nüchterne Bilanz zur Abkehr vom Verbrennungsmotor. Bislang habe die Regelung nicht dazu geführt, Emissionen zu reduzieren.
Von Markus Grabitz
Der Europäische Rechnungshof zieht eine nüchterne Bilanz zur Abkehr vom Verbrennungsmotor. Bislang habe die Regelung nicht dazu geführt, Emissionen zu reduzieren.
Von Markus Grabitz
The European Court of Auditors has given a sober assessment of the shift away from combustion engines, stating that regulations have so far failed to reduce emissions.
Von Markus Grabitz
Der Europäische Rechnungshof sieht mangelnde Fortschritte bei der Dekarbonisierung von Pkw. Der Hochlauf von E-Autos lasse auf sich warten, die Ladeinfrastruktur sei nicht gleichmäßig aufgebaut, China dominiere die Batterieherstellung.
Von Markus Grabitz
The European Court of Auditors sees a lack of progress in the decarbonization of cars. The ramp-up of electric vehicles is taking a long time, the charging infrastructure is not evenly developed and China dominates battery production.
Von Markus Grabitz
Der Europäische Rechnungshof kritisiert in seinem Sonderbericht das Transparenzregister der EU-Institutionen. Parlament, Rat und Kommission würden unterschiedlich strenge Regeln anwenden. Zudem gebe es Schlupflöcher für NGOs.
Von Markus Grabitz
In its special report, the European Court of Auditors criticizes the transparency register of the EU institutions. Parliament, Council and Commission apply different strict rules. There are also loopholes for NGOs.
Von Markus Grabitz
Elly Schlein, leader of the Italian Socialists, is launching her campaign for the European elections. Community investments such as those within the framework of Next Generation EU are important. She is calling for an EU-wide minimum wage of no less than €9 per hour.
Von Markus Grabitz
Elly Schlein, Chefin der italienischen Sozialisten, startet ihre Kampagne für die Europawahl. Gemeinschaftliche Investitionen wie im Rahmen von Next Generation EU seien wichtig. Sie fordert einen EU-weiten Mindestlohn nicht unter neun Euro je Stunde.
Von Markus Grabitz