Autor

Markus Bickel

Analyse

Israel rüstet sich für den Cyber-Krieg der Zukunft

Vom Iron Dome zum Cyber Dome: Gelingt es Israel, einen regionalen Cyber-Abwehrpakt mit arabischen Staaten zu schließen, um sich vor Angriffen in der vierten Dimension zu schützen?

Von Markus Bickel

Analyse

Israels arabische Partner gehen auf Distanz

Die größte Militäroperation im Westjordanland seit der Zweiten Intifada beeinträchtigt das Verhältnis Israels zu seinen neuen arabischen Verbündeten. Gefährdet ist auch der Aufbau eines mit den Vereinigten Arabischen Emiraten vorangetriebenen regionalen Cyberverteidigungspakts.

Von Markus Bickel

Analyse

Martin Glasenapp: Vom Maschinenraum der Linken in die NGO-Szene

Martin Glasenapp, jahrelang enger Mitarbeiter und rechte Hand der Linken-Parteivorsitzenden und -Senatorin Katja Kipping wechselt die Fronten. Er hat sich dem Kampf für Menschenrechte und gegen Unrechtsregime verschrieben.

Von Markus Bickel

Analyse

„Polen braucht eine effiziente Luftverteidigung“

Tomasz Siemoniak hält das Gerede der rechtsnationalen PiS-Regierung von der stärksten Armee Europas für Wahlkampfgetöse. Von 2011 bis 2015 war er Verteidigungsminister, heute vertritt er die oppositionelle Bürgerplattform in der Sejm in Warschau. Mit Siemoniak sprach Andrzej Rybak.

Von Markus Bickel

Feature

Former agent on national security strategy: 'He who talks does not shoot'

Gerhard Conrad, former chief of the management staff of the German Federal Intelligence Service (BND), argues for an interdepartmental analysis staff docked with the Federal Security Council to increase coordination between military and civilian decision-makers. Markus Bickel spoke with him.

Von Markus Bickel