
Entwaldung: Nur wenige Unternehmen mit sauberer Lieferkette
Bis zum Jahr 2030 soll die globale Entwaldung um die Hälfte gesenkt werden. Doch eine Umfrage zeigt: Kaum ein Unternehmen hat seine Supply Chain dafür schon umgebaut.
Von Marc Winkelmann
Bis zum Jahr 2030 soll die globale Entwaldung um die Hälfte gesenkt werden. Doch eine Umfrage zeigt: Kaum ein Unternehmen hat seine Supply Chain dafür schon umgebaut.
Von Marc Winkelmann
Das nationale CSRD-Gesetz wird diese Woche doch nicht vom Kabinett beschlossen. Wirtschaftsverbände kritisieren das und weisen auf die anhaltende Rechtsunsicherheit und den daraus resultierenden Mehraufwand hin.
Von Marc Winkelmann
Antje Meyer bringt in der Industrie- und Handelskammer in Berlin die Nachhaltigkeitsthematiken ein und berät Unternehmen bei den anstehenden Veränderungen.
Von Marc Winkelmann
Die Zahl der ESG-Regulierungen hat zugenommen, vor allem in Europa. Das zeigt die Auswertung von Forschern. Für Standardsetzer muss es deshalb jetzt darum gehen, die Gesetze und Regeln zu harmonisieren und nicht immer das Rad neu zu erfinden, sagen sie.
Von Marc Winkelmann
Nur Wirtschaftsprüfer sollen CSRD-Reports abnehmen, so plant es die Bundesregierung. TÜV und Dekra wittern Klientelpolitik und Wettbewerbsverzerrung – und werben mit ihrer Nähe zum Mittelstand. Problem für beide Seiten: Es fehlen ESG-Fachleute.
Von Marc Winkelmann
Start-ups und KMU, die mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz die Umwelt und das Klima schützen wollen, können sich fördern lassen. Die Bundesregierung stellt 24 Millionen Euro zur Verfügung und nimmt ab sofort Bewerbungen an.
Von Marc Winkelmann
Deutlich mehr Unternehmen müssen aufgrund von EU-Verordnungen künftig ihre ESG-Bemühungen offenlegen. Mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DKN) will das Wirtschaftsministerium dies erleichtern.
Von Marc Winkelmann
Die Bundesregierung möchte den Deutschen Nachhaltigkeitskodex zur zentralen Plattform für alle Unternehmen machen, die nach ESG-Kriterien berichten – und will zugleich Bürokratie abbauen. Dafür investiert sie Geld und hat konkrete Maßnahmen beschlossen.
Von Marc Winkelmann
Die Bundesregierung hat ihren CSRD-Entwurf veröffentlicht. Er hält sich weitgehend an die EU-Vorgaben – allerdings droht ein Konflikt bei der Frage, wer die Berichte prüfen darf.
Von Marc Winkelmann
Um die EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie einzuhalten, hält der Bundesjustizminister viele Gesetzesänderungen für erforderlich. Vor allem im Handelsgesetzbuch, im Wertpapiergesetz und in der Wirtschaftsprüferordnung seien Eingriffe nötig.
Von Marc Winkelmann