Die aktuelle Verbreitung von Mpox rückt die Frage nach Impfungen wieder in den Vordergrund. Afrika soll bald unabhängig von Impfstoff-Importen werden. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg, wie die afrikanische Strategie für den Ausbau der Impfstoffproduktion zeigt.
Von Lucia Weiß
Nachdem das Verteidigungsministerium im Juli bekannt gab, den Luftwaffenstützpunkt in Niger aufgeben zu wollen, zieht sich die Bundesregierung nun auch aus der Ausbildungsmission Torima zurück. Das geht aus einer kleinen Anfrage des BSW hervor.
Von Lucia Weiß
Während sich die globalen Gewichte zuletzt mit dem Ukrainekrieg massiv verschoben haben, hat sich die Form des UN-Sicherheitsrats seit seiner Gründung nach dem 2. Weltkrieg nicht verändert. Seit zwei Jahrzehnten wird über eine Reform zugunsten Afrikas gesprochen – aber es geht nicht voran. Für die Blockade gibt es vielschichtige Gründe.
Von Lucia Weiß
Die senegalesischen Medienmacher wollen auf die prekäre finanzielle Situation der Medien aufmerksam machen. Sie sorgen sich auch um die Pressefreiheit.
Von Lucia Weiß
Rund 100 Tage ist Diomaye Faye nun im Amt. Seine Regierung steht angesichts der selbst geschürten hohen Erwartungen unter Druck. Dazu kommen durchwachsene wirtschaftliche Aussichten. Faye geht dennoch nicht in die kommunikative Offensive.
Von Lucia Weiß
Der ukrainische Außenminister hat seine mittlerweile vierte Afrika-Reise beendet. Vor allem im Sahel bekommen die Ukrainer aber zunehmend Gegenwind. Nach Mali hat nun auch Niger die diplomatischen Beziehungen aufgekündigt.
Von Lucia Weiß
Der ukrainische Geheimdienst hat nach eigenen Angaben die malischen Tuareg-Rebellen im Kampf gegen Regierungstruppen und Wagner-Söldner unterstützt. Die malische Regierung hat nun die Beziehungen zur Ukraine beendet.
Von Lucia Weiß
In Niger ist das US-Militär von seiner Drohnenbasis abgezogen und Mali beendet seine diplomatischen Beziehungen zur Ukraine. Westliche Länder und ihre Partner verlieren im Sahel zunehmend an Einfluss.
Von Lucia Weiß