
Drei Foren zum Energiesektor in Afrika
Öl und Gas sind immer noch ein wichtiges Thema in Afrika. Im Herbst finden drei wichtige Branchentreffs auf dem Kontinent statt. Hier eine Übersicht.
Von Lucia Weiß
Öl und Gas sind immer noch ein wichtiges Thema in Afrika. Im Herbst finden drei wichtige Branchentreffs auf dem Kontinent statt. Hier eine Übersicht.
Von Lucia Weiß
Migrationsabkommen mit drei Ländern in Afrika sollen die irreguläre Migration eindämmen und Fachkräften den regulären Weg nach Deutschland ebnen. Doch es ist fraglich, dass diese Länder tatsächlich geeignet sind, irreguläre Immigration einzudämmen. Das zeigen die Zahlen.
Von Lucia Weiß
Ghanas scheidender Präsident Nana Akufo-Addo will das restriktive LGBTQI-Gesetz nicht absegnen. Derzeit läuft ein Gerichtsprozess, der das Gesetz auch ohne seine Unterschrift möglich machen soll. Die Weltbank und der IWF bereiten schon Maßnahmen gegen Ghana vor, falls das Gesetz kommt.
Von Lucia Weiß
Die deutsche Botschafterin in Mauretanien, Isabel Hénin, übernimmt künftig im Auswärtigen Amt das Westafrika-Referat.
Von Lucia Weiß
Das norddeutsche Familienunternehmen Drägerwerke bietet hoch spezialisierte Produkte an, rund um sicheres Atmen. Ein Nischenmarkt, der sich lohnt und Zukunft hat, meinen die norddeutschen Unternehmer. Vor allem in Westafrika.
Von Lucia Weiß
Die französische Regierung, die AU und die Impfstoff-Allianz Gavi laden in dieser Woche zu einem Impf-Gipfel in Paris ein. Ziel ist es, die afrikanische Impfstoffproduktion anzukurbeln.
Von Lucia Weiß
Senegals neuer Präsident Bassirou Diomaye Faye hat sich in den ersten Monaten seiner Amtszeit auf medienwirksame Aktionen konzentriert: Reisen und Symbolpolitik. Vom Bruch mit der bisherigen Politik ist noch nichts zu spüren. Regionalpolitisch könnte Faye allerdings eine historische Rolle spielen.
Von Lucia Weiß
Im Sahel haben inzwischen Putschisten das Sagen – und die suchen die Nähe zu Russland. Dennoch will Deutschland die Zusammenarbeit mit der Region nicht aufgeben. Das sorgt für Verwerfungen in der Regierung, vor allem zwischen dem grünen AA und dem roten BMZ.
Von Lucia Weiß
Die Sahel-Allianz wird ihre Generalversammlung am 16. Juli in Berlin abhalten. Nach dem Ausstieg von Burkina Faso und Niger ist die Zukunft des Bündnisses allerdings offen.
Von Lucia Weiß