Autor

Leonie Düngefeld

Analyse

Reparatur-Label: Vorbild Frankreich

Wie gut ein Elektrogerät reparierbar ist, sollen Verbraucher bald anhand eines neuen Produktlabels erkennen können. Während Deutschland und andere Länder auf einen Vorschlag der EU-Kommission warten, will Vorreiter Frankreich seinen Reparatur-Index bereits weiterentwickeln.

Von Leonie Düngefeld

Silke Stremlau redet im Interview über nachhaltige Investitionen
Feature

'90 percent of the way is still ahead of us'

The market for sustainable investments is growing rapidly, but it needs a better framework, says Silke Stremlau. She has been chair of the German government's Sustainable Finance Advisory Council since this summer. She believes the EU taxonomy is the right approach – but it still has fundamental flaws, as she explains in an interview with Leonie Düngefeld.

Von Leonie Düngefeld

Silke Stremlau redet im Interview über nachhaltige Investitionen
Analyse

„90 Prozent des Weges liegen noch vor uns“

Der Markt für nachhaltige Investitionen wächst enorm, braucht aber einen besseren Rahmen, sagt Silke Stremlau. Sie ist seit diesem Sommer Vorsitzende des Sustainable Finance-Beirats der Bundesregierung. Die EU-Taxonomie hält sie für einen richtigen Ansatz – der allerdings noch grundlegende Fehler hat, wie sie im Gespräch mit Leonie Düngefeld erklärt.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Kritische Rohstoffe: Sollte Europa Reserven anlegen?

Japan, China und die USA machen es vor, auch in Berlin und Brüssel wird darüber diskutiert: Um Lieferketten zu entlasten und die Produktion sicherzustellen, könnten Unternehmen Rohstoffreserven anlegen. Bislang ist dies jedoch zu teuer. Auch staatliche Vorräte könnten Teil der Strategie sein.

Von Leonie Düngefeld

Feature

Critical raw materials: Should Europe build reserves?

To relieve supply chains and ensure production continuity, companies could build up raw materials reserves. Japan, China, and the USA are miles ahead of Berlin and Brussels where the topic is being discussed. So far, however, this approach has been too expensive. Government stocks could also be part of the strategy.

Von Leonie Düngefeld