Autor

Leonie Düngefeld

Analyse

CRMA: Rohstoffprojekte erhalten Vorrang

Die Kommission hat gestern ihren Entwurf für den Critical Raw Materials Act vorgestellt. Entlang der Wertschöpfungskette sollen Projekte für 16 strategische Rohstoffe mit höchster Priorität behandelt werden. Kritik besteht vor allem an den Vorgaben zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft.

Von Leonie Düngefeld

Feature

Raw Materials Act: the EU Commission's plans

According to the EU Commission, the EU is to cover a significant share of its own demand for critical raw materials by 2030. To this end, local value chains are to be rapidly strengthened: Europe.Table has looked at the leaked draft of the Critical Raw Materials Act.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Raw Materials Act: Das plant die EU-Kommission

Laut der EU-Kommission soll die EU bis 2030 einen erheblichen Anteil ihres Bedarfs an kritischen Rohstoffen selbst decken. Dafür sollen lokale Wertschöpfungsketten rasant gestärkt werden: Europe.Table hat sich den geleakten Entwurf für den Critical Raw Materials Act angesehen.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Lebensmittelabfälle: Testlauf für Bürgerbeteiligung bei der Gesetzgebung

Die EU-Kommission überarbeitet die Abfallrahmenrichtlinie in den Bereichen Lebensmittel und Textilien. Anfang Juni will sie einen Entwurf vorlegen. In den Konsultationsprozess fließen erstmals auch Empfehlungen eines Bürgerpanels ein – ein Ergebnis der Konferenz zur Zukunft Europas.

Von Leonie Düngefeld

Feature

Food waste: Test run for citizen participation in legislation

The EU Commission is revising the Waste Framework Directive in the food and textiles sectors. It plans to present a draft in early June. For the first time, the consultation process will also include recommendations from a citizens' panel – a result of the Conference on the Future of Europe.

Von Leonie Düngefeld

Feature

How the EU wants to strengthen raw materials monitoring

The EU Commission wants to improve monitoring and risk management for the supply of critical raw materials and create a central coordinating body for this purpose. It is not yet clear what form this should take: Is stronger cooperation between national authorities sufficient? Or does the EU even need an active raw materials agency based on the Japanese model?

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Wie die EU das Rohstoffmonitoring stärken will

Die EU-Kommission will das Monitoring und Risikomanagement für die Versorgung mit kritischen Rohstoffen verbessern und dafür eine zentrale Koordinierungsstelle schaffen. Wie dies aussehen soll, ist noch nicht klar: Reicht eine stärkere Zusammenarbeit der nationalen Behörden aus? Oder braucht die EU gar eine aktive Rohstoffagentur nach dem japanischen Modell?

Von Leonie Düngefeld

Analyse

BMWK will Bergrecht modernisieren

Das Bundeswirtschaftsministerium arbeitet an Eckpunkten, um den heimischen Bergbau ökologischer zu gestalten. Die Bergbauindustrie sieht hier keinen Handlungsbedarf – hofft aber auf schnellere Genehmigungsverfahren.

Von Leonie Düngefeld

Feature

BMWK wants to modernize Mining Act

The Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action is working on key points to make domestic mining more ecological. The mining industry sees no need for action here – but hopes for faster approval procedures.

Von Leonie Düngefeld