Autor

Leonie Düngefeld

News

Lieferkettenrichtlinie: Belgischer Kompromissvorschlag „letzte Möglichkeit“

Die belgische Ratspräsidentschaft hat das EU-Lieferkettengesetz noch nicht aufgegeben: Mit einem neuen Kompromissvorschlag und einer deutlichen Abschwächung versucht sie, doch noch eine Einigung zu erzielen. In der heutigen Sitzung der stellvertretenden Botschafter soll trotzdem keine Abstimmung stattfinden.

Von Leonie Düngefeld

News

Neuer Vorschlag: Ratsvorsitz will CSDDD retten, Buschmann winkt ab

Die belgische Ratspräsidentschaft hat das EU-Lieferkettengesetz noch nicht aufgegeben: Mit einem neuen Kompromissvorschlag versucht sie, doch noch eine Einigung zu erzielen. Der Vorschlag würde das Gesetz unter anderem in seinem Anwendungsbereich deutlich eingrenzen. Bundesjustizminister Buschmann bleibt jedoch bei seiner Ablehnung.

Von Leonie Düngefeld

News

New proposal: Council Presidency wants to save CSDDD, Buschmann waves it off

The Belgian Council Presidency has not yet given up on the EU supply chain law: With a new compromise proposal, it is trying to reach an agreement after all. Among other things, the proposal would significantly limit the scope of the law. However, Federal Minister of Justice Buschmann is sticking to his rejection.

Von Leonie Düngefeld

China, Xinjiang, uighur work on cotton plantation CHINA, autonomous province Xinjiang, uyghur worker prepare irrigation canals for a cotton plantation which belongs to a Han-chinese investor *** CHINA, autonome Provinz Xinjiang, ausserhalb Kashgars, uigurische Arbeiter ziehen Bewaesserungsgraeben fuer eine Baumwollplantage am Rand der Taklamakan Wueste, die einem Han-chinesischen Investor gehoert Kashgar Xinjiang China
News

Agreement on EU forced labor law puts focus on Xinjiang

The EU Parliament and Council have reached a provisional agreement on the ban on products from state-imposed forced labor. However, the bill does not include compensation for victims. In China, this puts the focus on Xinjiang in particular.

Von Leonie Düngefeld

China, Xinjiang, uighur work on cotton plantation CHINA, autonomous province Xinjiang, uyghur worker prepare irrigation canals for a cotton plantation which belongs to a Han-chinese investor *** CHINA, autonome Provinz Xinjiang, ausserhalb Kashgars, uigurische Arbeiter ziehen Bewaesserungsgraeben fuer eine Baumwollplantage am Rand der Taklamakan Wueste, die einem Han-chinesischen Investor gehoert Kashgar Xinjiang China
News

Einigung zu EU-Gesetz gegen Zwangsarbeit legt Fokus auf Xinjiang

EU-Parlament und Rat haben sich vorläufig über das Verbot für Produkte aus staatlich angeordneter Zwangsarbeit geeinigt. Eine Entschädigung für Opfer soll aber nicht im Gesetz stehen. In China rückt damit vor allem Xinjiang in den Fokus.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Trilogue agreement on forced labor: no compensation for victims

The EU Parliament and Council have reached a provisional agreement on the ban on products from forced labor. The regulation deals in particular with cases of state-imposed forced labor. However, compensation for victims will not initially be enshrined in the law.

Von Leonie Düngefeld