Autor

Franziska Klemenz

Ludwig HARTMANN , Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Portraet,Portrait,Porträt. Pressetermin des Spitzen-Teams Katharina Schulze und Ludwig Hartmann Buendnis90 DieGruenen zum Thema Wasser ist Leben am 03.03.2023 am Stauwehr in Muenchen Oberfoehring. *** Ludwig HARTMANN , single picture, cut single motive, Portraet, Portrait, Portrait Pressetermin of the point team Katharina Schulze and Ludwig Hartmann Buendnis90 the Greens to the topic water is life on 03 03 2023 at the weir in Munich Oberfoehring

Bild: Imago / Sven Simon
Analyse

Co-Chef der Grünen in Bayern: „Ich sehe mich nicht als Nummer zwei“

Das Gesicht der Grünen in Bayern ist für die meisten Beobachter Katharina Schulze mit ihrem breiten Lächeln und ihrem Charme, die Bierzelte schnell für sich gewinnen kann. Dabei bestreitet Ludwig Hartmann ebenso wichtige Termine, zuletzt etwa das TV-Duell gegen Markus Söder kurz vor der Landtagswahl. Wer ist der Co-Vorsitzende und was hat er vor?

Von Franziska Klemenz

2023_09_28_SchwarzGrün1
Analyse

Schwarz-Grün auf Länderebene: Ungleiche Partnerschaften

Während die Bundes-CDU ihren Kurs noch sucht, hat sie auf Landesebene längst Richtungen eingeschlagen. Das zeigt etwa das schwarz-grüne Verhältnis in Nordrhein-Westfalen und Sachsen. In beiden Ländern regieren die Parteien zusammen. Doch die Bündnisse könnten kaum unterschiedlicher sein.

Von Franziska Klemenz

Oberbürgermeister Dirk Hilbert. , Honorarfrei für Produkte von Sächsische.de und Sächsischer Zeitung *** Lord Mayor Dirk Hilbert , Free of charge for products of Sächsische de and Sächsische Zeitung

Bild: Imago / Sven Ellger
Analyse

Dresdner Oberbürgermeister: TSMC muss weder Immobiliennot noch Rassismus befürchten

Der Dresdner Oberbürgermeister Dirk Hilbert konnte im August einen Triumph verkünden: TSMC siedelt sich in Dresden an. Im Interview mit Table.Media erzählt der FDPler, was einen Weltkonzern überzeugt, wo 2.000 Fachkräfte für TSMC herkommen und, welche Rolle der rechtsradikale Ruf von Sachsen spielt.

Von Franziska Klemenz

Pressekonferenz nach der Kabinettsklausur der Bundesregierung Bundeskanzler Olaf Scholz SPD, Finanzminister Christian Lindner FDP und Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck Gruene verlassen die Pressekonferenz gemeinsam un gehen in Richtung Schloss nach der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg, Gransee, 30.08.2023 Gransee, Schloss Meseberg Brandenburg Deutschland *** Press conference after the cabinet meeting of the German government Chancellor Olaf Scholz SPD , Finance Minister Christian Lindner FDP and Economy and Climate Minister Robert Habeck Gruene leave the press conference together and walk towards the castle after the cabinet meeting at Meseberg Castle, Gransee, 30 08 2023 Gransee, Meseberg Castle Brandenburg Germany

Bild: Imago / Political Moments
Analyse

Meseberg: Hat die Regierung ausgezankt?

Die Erwartungen vor der Klausurtagung auf Schloss Meseberg waren hoch. Das Treffen markierte das Ende der Sommerpause und einer ersten Legislaturhälfte, die mit viel Tatendrang startete und in ziellose Streitereien mündete. Am Ende verraten Mimik und Gestik dreier Spitzenpolitiker mehr als ihre Worte.

Von Franziska Klemenz

51. Bundestagssitzung und Haushaltsdebatte in Berlin Aktuell,08.09.2022 Berlin, Dr. med. Paula Piechotta von der Partei Buendnis 90/Die Gruenen im Portrait bei ihrer Rede zur Haushaltsdebatte Gesundheit bei der 51 Sitzung des Deutschen Bundestag in Berlin Berlin Berlin Deutschland *** 51 Bundestag session and budget debate in Berlin News,08 09 2022 Berlin, Dr med Paula Piechotta of the party Buendnis 90 Die Gruenen in portrait during her speech on the budget debate health at the 51 session of the German Bundestag in Berlin Berlin Germany

Bild: Imago / Political-Moments
Analyse

Paula Piechotta: „Politik muss es den Menschen so einfach wie möglich machen“

Paula Piechotta, grüne Bundestagsabgeordnete aus Leipzig, ist 2021 nach Berlin gekommen, weil sie das Gesundheitssystem verbessern und Rechtsextremismus bekämpfen wollte. Hohe Belastungen kannte sie aus der Uniklinik, Berührungspunkte mit der AfD aus Thüringen und Sachsen. Die Ärztin diagnostiziert: „Ganz gesund ist es nicht, was wir in Berlin da machen.“

Von Franziska Klemenz

ARCHIV - 29.07.2023, Sachsen-Anhalt, Magdeburg: AfD-Politikerin Sylvia Limmer spricht am 29.07.2023 auf der AfD- Europawahlversammlung in der Messe Magdeburg.  (zu dpa: «AfD-Politikerin Limmer kritisiert eigene Partei scharf») Foto: Sebastian Willnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Analyse

AfD-Parteitag: Was in Magdeburg gesagt worden ist

Die bayrische AfD-Europapolitikerin Sylvia Limmer hat ihrer Partei in Magdeburg einen Spiegel vorgehalten: Nicht mehr pragmatisch, nicht mehr sachorientiert sei die Partei, sondern rechtsradikal. Wir dokumentieren ihre und weitere wesentliche Worte vom Bundesparteitag.

Von Franziska Klemenz

GER, Wahlkampfveranstaltung mit Katharina Schulze in Mindelheim / 11.07.2023, Silvestersaal, Mindelheim, GER, Wahlkampfveranstaltung mit Katharina Schulze in Mindelheim, Bündnis 90 / Die Grünen Bayern starten den Wahlkampf für die Landtagswahl 2023 in Bayern im Bild die Spitzenkandidatin und Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag Katharina Schulze *** GER, Election campaign event with Katharina Schulze in Mindelheim 11 07 2023, Silvestersaal, Mindelheim, GER, Election campaign event with Katharina Schulze in Mindelheim, Bündnis 90 Die Grünen Bayern start the election campaign for the state election 2023 in Bavaria in the picture the top candidate and parliamentary group leader in the Bavarian state parliament Katharina Schulze nordphoto GmbHxHafner nph00200
Analyse

Bayerische Grünen-Chefin: „Gute Politik ist keine Frage des Alters“

Grünen-Chefin Katharina Schulze will nach zehn Jahren Opposition erstmals in Bayern mitregieren. Im Interview mit Table.Media erklärt sie, warum ihre Partei trotz aller Differenzen mit Markus Söder' CSU koalieren würde und warum der seinen Wirtschaftsminister eigentlich hätte entlassen müssen.

Von Franziska Klemenz

Berlin, Deutschland, 06.06.2023: Zweiter Tag der Digitalmesse re:publica in der Arena und Festsaal Kreuzberg in Berlin-Treptow Pia Lamberty ist eine deutsche Sozialpsychologin, die zu Verschwörungsideologien forscht. Sie ist seit März 2021 Teil der Geschäftsführung der gemeinnützigen Organisation CeMAS  Center für Monitoring, Analyse und Strategie. *** Berlin, Germany, 06 06 2023 Second day of the digital fair re publica at the Arena and Festsaal Kreuzberg in Berlin Treptow Pia Lamberty is a German social psychologist who conducts research on conspiracy ideologies She has been part of the management team of the non-profit organization CeMAS - Center for Monitoring, Analysis and Strategy since March 2021 Bild: Imago/dts Nachrichtenagentur
Analyse

Sozialpsychologin Pia Lamberty: „Rechte bedienen das Narrativ: Erst die Coronadiktatur, jetzt die des Klimas“

Pia Lamberty erklärt im Interview, warum das Etikett Protestwahl die AfD verharmlost, wie Rechtsextreme Krisen instrumentalisieren und, was in den Menschen vorgeht, die Verschwörungsideologen glauben. Die Sozialpsychologin und CeMAS-Geschäftsführerin, die rechtsextreme und verschwörungsideologische Strukturen erforscht, hält Wahlsiege der AfD bei Landtagswahlen 2024 für verhinderbar. Mit radikalen Eingeständnissen, einem Fokus aufs Lokale – und Geld aus der Staatskasse.

Von Franziska Klemenz