Autor

Fabian Peltsch

Ballon Reaktionen China
Analyse

Wut und Witze über einen Ballon

Auch in China ist der mutmaßlich chinesische Spionage-Ballon, der am Wochenende über den USA gesichtet und dann über dem Meer abgeschossen wurde, Thema der Stunde. Vor allem in den Sozialmedien teilen die Menschen ihre Einschätzungen, die von Empörung bis zu ironischen Katastrophenfilm-Vergleichen reichen.

Von Fabian Peltsch

China Touristenvisa
Analyse

Verschleppte Touristenvisa

Obwohl Chinesen wieder zum Urlaub ausreisen dürfen, vergibt die Volksrepublik selbst weiterhin keine Touristenvisa an Ausländer. Das Chaos zu Hause soll in der globalen Wahrnehmung möglichst unter den Tisch fallen.

Von Fabian Peltsch

China Touristenvisa
Feature

Delayed tourist visas

Although the Chinese are once again allowed to leave the country for their vacations, the People's Republic continues to deny tourist visas to foreigners. The chaos at home is supposed to fall under the radar of global perception.

Von Fabian Peltsch

Feature

Propaganda: zero-Covid becomes zero-caution

The abrupt end of the zero-Covid policy also creates a serious problem for state propaganda. China's leadership is looking for a new narrative and is resorting to tried-and-tested methods. But the loss of public trust could still have consequences.

Von Fabian Peltsch

Analyse

Propaganda: Aus Zero-Covid wird Zero-Vorsicht

Das abrupte Ende der Null-Covid-Politik stellt auch die staatliche Propaganda vor ein großes Problem. Chinas Führung sucht ein neues Narrativ – und greift auf bewährte Methoden zurück. Doch der Vertrauensverlust in der Bevölkerung könnte noch Konsequenzen haben.

Von Fabian Peltsch

China: unverheiratete Mütter
Analyse

Das harte Los unverheirateter Mütter

Immer mehr Chinesinnen entscheiden sich gegen die Ehe. Doch unverheiratete Frauen werden gesellschaftlich und wirtschaftlich benachteiligt. Besonders schwer haben es alleinstehende Mütter.

Von Fabian Peltsch

China: unverheiratete Mütter
Feature

The hardship of single mothers

More and more Chinese women decide not to get married. But unmarried women face social and economic disadvantages. Single mothers have it especially hard.

Von Fabian Peltsch

Daily Life In Hong Kong A Christmas Display inside a shopping mall on December 7, 2022 in Hong Kong, China. Hong Kong China PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xVernonxYuenx originalFilename: yuen-hongkong221207_npNir.jpg
Feature

Christmas between consumerism and religious struggle

Christmas is not just a consumer holiday in China, either. For many Chinese Christians, Christmas Eve is the most important holiday of the year. Since the pandemic, however, unofficial house churches have encountered more obstacles than usual.

Von Fabian Peltsch

Daily Life In Hong Kong A Christmas Display inside a shopping mall on December 7, 2022 in Hong Kong, China. Hong Kong China PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xVernonxYuenx originalFilename: yuen-hongkong221207_npNir.jpg
Analyse

Weihnachten zwischen Konsum und Glaubenskampf

Weihnachten ist auch in China nicht nur ein Konsumfest. Für viele chinesische Christen ist Heiligabend der wichtigste Feiertag des Jahres. Den inoffiziellen Hauskirchen werden seit der Pandemie jedoch noch mehr Steine in den Weg gelegt als ohnehin schon.

Von Fabian Peltsch

jiang-meme2
Feature

Long live the toad: Jiang Zemin in China's pop culture

Jiang Zemin had gained cult status in recent years, especially among China's young Internet users. The toad, as they fondly called him, represents for them a self-ironic, cosmopolitan China that has been lost under his successors Hu Jintao and Xi Jinping.

Von Fabian Peltsch