Autor

Fabian Peltsch

Feature

Fragile Hearts: Cancel Culture in China

Nowadays, no one is safe from the public outcry over supposedly improper remarks. Not only global corporations, but even pop stars loyal to the state are now quickly pilloried on the Internet for hurting the "feelings of the people." The government utilizes this patriotic outrage to push its foreign policy agenda.

Von Fabian Peltsch

Analyse

Zerbrechliche Herzen: Cancel Culture in China

Die Ächtung von vermeintlich unkorrekten Aussagen macht heute vor niemandem Halt. Nicht nur globale Unternehmen, sondern sogar staatstreue Popstars stehen mittlerweile schnell am Internet-Pranger, weil sie die "Gefühle des Volkes" verletzt haben. Die Regierung nutzt die patriotische Empörung gezielt, um ihre außenpolitische Agenda voranzutreiben.

Von Fabian Peltsch

Die virtuelle Influencerin Ayayi präsentiert Chinas erste "Metaverse"-Kunstausstellung
Analyse

Metaverse in China: Schöne neue Welt

Das „Metaverse“ ist auch in China das Tech-Buzzword der Stunde. Mit Gaming-Giganten wie Tencent und einer hohen 5G-Durchdringung ist die Volksrepublik für die Errichtung einer virtuellen Parallelwelt eigentlich bestens gerüstet. Die Regierung bleibt jedoch skeptisch und setzt auch im Metaversum auf Entkoppelung.

Von Fabian Peltsch

Die virtuelle Influencerin Ayayi präsentiert Chinas erste "Metaverse"-Kunstausstellung
Feature

Metaverse in China: a brave new world

The "metaverse" is also the tech buzzword of the hour in China. With gaming giants like Tencent and high 5G coverage, the People's Republic is ideally equipped for the creation of a virtual parallel world. However, the government remains skeptical and is focusing on decoupling in the metaverse as well.

Von Fabian Peltsch