Autor

David Renke

News

Niger beendet militärische Zusammenarbeit mit der EU

Die nigrische Militärregierung hat die militärische Zusammenarbeit mit der Europäischen Union aufgekündigt. Das bedeutet das Ende für die EU-Mission EUCAP Sahel Niger. Außerdem haben Niger und Burkina Faso angekündigt, das Staatenbündnis G5-Sahel zu verlassen.

Von David Renke

News

Staatenzerfall im Sahel: Westafrika wird noch instabiler

Das Staatenbündnis G5-Sahel ist mit dem Austritt von Niger und Burkina Faso de facto am Ende. Für die EU hat diese Entwicklung weitreichende Folgen. Deutsche Außenpolitiker fordern eine Europäisierung der Westafrikapolitik – unter Führung der Bundesregierung.

Von David Renke

Dr. Volker Treier, Außenwirtschaftschef und Mitglied der Hauptgeschäftsführung der DIHK.
Analyse

Der CwA kann nur ein erster Schritt sein

Mit dem Compact with Africa können Wirtschaft und Politik ausloten, warum die Potenziale der Wirtschaftsbeziehungen mit Afrika noch nicht ausgeschöpft sind, meint Volker Treier, Außenhandelschef der DIHK. Für nachhaltige Wirtschaftszusammenhalt reicht der CwA allein aber nicht aus.

Von David Renke

News

Compact with Africa: Vorbereitungen laufen

Am 20. November findet der vierte G20 Compact-with-Africa-Gipfel in Berlin statt. Gastgeber Bundeskanzler Scholz will mit afrikanischen Staats- und Regierungschefs Investitionen auf dem afrikanischen Kontinent fördern.

Von David Renke

Tansanias Präsidentin Samia Suluhu Hassan, erwartet zusammen mit dem Chief of Protocol, Herrn Mkuu Wa Itifaki, die Ankunft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im State House in Daressalam.
Analyse

Tansania will neuer Wirtschaftshub in Ostafrika werden

Präsidentin Samia Suluhu Hassan will ihr Land zum neuen Wirtschaftshub in Ostafrika machen. Auch deutsche Unternehmen sollen von einer neuen wirtschaftsfreundlichen Politik profitieren und in das Land investieren. Der Weg dorthin dürfte jedoch noch sehr weit sein.

Von David Renke

Analyse

Compact with Africa: Erwartungen vor Gipfel sind groß

Laut einem Bericht der Weltbank haben die Mitgliedsländer vom Compact with Africa (CwA) profitiert. Auch die Experten unseres Table.Live Briefings in der vergangenen Woche werten die Initiative als Erfolg. Die Erwartungen an den CwA-Gipfel am 20. November in Berlin könnten unterschiedlicher nicht sein.

Von David Renke