Autor

Bernhard Pötter

Analyse

Kernkraft als Klimaschutz? Die Hintergründe der Pro-Atom-Kampagne

Die Atomwirtschaft setzt bei einem Gipfeltreffen in Brüssel und der COP28 auf eine „Renaissance der Nukleartechnik“ für sicheren und CO₂-armen Strom. Doch weltweit kämpft die Industrie gegen ihren Bedeutungsverlust. Deshalb zielt ihre Kampagne auf einen entscheidenden Faktor.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Urteil vom Menschenrechtsgerichtshof: Staatliche Pflicht zum Klimaschutz

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte stellt zum ersten Mal klar: Klimaschutz fällt laut Konvention unter die Menschenrechte. Die Staaten müssen Gesetze zum Schutz erlassen. Die Schweiz hat in mehreren Fällen dagegen verstoßen.

Von Bernhard Pötter

Analyse

European Court of Human Rights: state duty to climate action

The European Court of Human Rights' ruling clarifies for the first time: Climate action falls under human rights according to the Convention. States must enact laws for protection. Switzerland has violated this in several cases.

Von Bernhard Pötter

News

März: Weltweit zehnter Monat in Folge mit Rekordwärme

Der gerade vergangene März war wieder einmal der wärmste aller Zeiten – so wie die neun Monate vor ihm. Weltweit wurde die 1,5-Grad-Grenze überschritten, zeigen Daten des EU-Wetterdienstes.

Von Bernhard Pötter

News

March: tenth consecutive month of record heat worldwide

The just-passed March once again set a new record as the warmest of all time – just like the nine months before it. Worldwide, the 1.5-degree limit was exceeded, according to data from the EU's weather service.

Von Bernhard Pötter

News

REN21: Expensive financing slows global energy transition

Renewable energy is growing rapidly worldwide. However, neither their capacity nor the investments made are sufficient to meet climate goals. This is lamented in the new annual report from the Renewable Energy Network REN21. Besides high capital costs, it also cites other problems.

Von Bernhard Pötter