
Fortbildung: Omnibus-Webinare für Unternehmen
Was kommt auf Nachhaltigkeitsverantwortliche jetzt zu? Experten aus Wissenschaft und Praxis versuchen, in Webinaren Tipps zu geben
Von Anna Gauto
Was kommt auf Nachhaltigkeitsverantwortliche jetzt zu? Experten aus Wissenschaft und Praxis versuchen, in Webinaren Tipps zu geben
Von Anna Gauto
Klimaschutz war im Wahlkampf kaum ein Thema, obgleich eine stabile Mehrheit der Deutschen seit Jahren mehr Klima- und Umweltschutz will. Aus Sicht von Ökonomen und Wirtschaftsverbänden könnten diese Maßnahmen die Transformation der Wirtschaft voranbringen.
Von Anna Gauto
Die Wirtschaft braucht Zuwanderer – trotzdem fällt es vielen Firmen schwer, sich gegen Rechts-Außen-Parteien zu stellen. Ein neues Netzwerk wirbt jetzt für Vielfalt und mit Beispielen aus der Praxis.
Von Anna Gauto
Laut einer neuen Studie lasse sich Atommüll auf wirtschaftliche Weise in weniger schädliche Elemente umwandeln und nebenbei noch Material für Krebstherapien gewinnen. Experten halten die Kernaussagen für fragwürdig.
Von Anna Gauto
Weil Deutschland seine Emissionsziele ohnehin verfehlen dürfte, wächst unter kommunalen Energieversorgern die Zustimmung dafür, erst 2050 klimaneutral zu sein – oder noch später. Doch nur die wenigsten wollen das öffentlich sagen.
Von Anna Gauto
Because Germany is likely to miss its emissions targets anyway, there is growing support among municipal energy suppliers for not being climate-neutral until 2050 – or even later. But only very few are willing to say this publicly.
Von Anna Gauto
Einwohner mehrerer europäischer Kommunen wollen in Brüssel auf die wachsende Belastung ihrer Wohnorte mit der Chemikalie aufmerksam machen. Auch in Deutschland gibt es PFAS-Hotspots.
Von Anna Gauto
Er will die Volkswagen-Gruppe auf Nachhaltigkeit trimmen, während ein gewaltiger Stellenabbau ansteht. Keine leichte Aufgabe für Dirk Voeste. Der bekennt sich im Gespräch mit Anna Gauto zwar zu Elektromobilität und Klimaneutralität, vermeidet aber klare Aussagen, wann der Konzern aus dem Verbrenner aussteigt.
Von Anna Gauto
Eine aktuelle Studie der Internationalen Energieagentur bescheinigt der Kernenergie ein weltweites Comeback. Nicht nur DIW-Ökonomin Claudia Kemfert widerspricht der Prognose.
Von Anna Gauto
Oxyle hat in der Schweiz eine Anlage in Betrieb genommen, die giftige Alkylsubstanzen (PFAS) aus dem Grundwasser lösen soll. Experten halten das Verfahren für vielversprechend.
Von Anna Gauto