Auf ihrem Gipfel in Addis Abeba stellt die Afrikanische Union das neue Selbstbewusstsein des Kontinents zur Schau. Die angereiste Delegation aus Israel schließen die Staats- und Regierungschefs aus. Künftig soll Afrika zudem ein Gütesiegel werden.
Von Andreas Sieren
Logistiker aus aller Welt setzen auf Afrika als Wachstumsmarkt. Dabei geht es auch darum, angesichts der ungewissen geopolitischen Lage Risiken zu minimieren.
Von Andreas Sieren
Millionen von Menschen begingen am vergangenen Wochenende das chinesische Neujahrsfest. Auch in Afrika feierten die Menschen. Das unterstreicht den kulturellen Einfluss der Volksrepublik auf dem Kontinent.
Von Andreas Sieren
Besonders hitzig fallen dieses Mal die Debatten auf der Bergbaumesse Indaba in Kapstadt aus. Schlechte Politik stößt Investoren ab, beklagen einige Teilnehmer. Währenddessen plant die DR Kongo ein innovatives Projekt.
Von Andreas Sieren
In Afrika kommt es auf dem lukrativen Markt für Pay-TV zum Showdown. Canal+ strebt in Südafrika eine Übernahme von MultiChoice an. Doch nun bieten sich plötzlich alternative Partner an.
Von Andreas Sieren
Der Handel zwischen Afrika und China hat im vergangenen Jahr ein neues Rekordniveau erreicht. Zugleich wächst das afrikanische Handelsdefizit gegenüber der Volksrepublik. Dies geht hervor aus aktuellen Zahlen des chinesischen Handelsministeriums.
Von Andreas Sieren
Sowohl das Außenministerium als auch Ramaphosa selbst feiern den Richterspruch des Internationalen Gerichtshofs. Die südafrikanische Regierung sieht sich darin bestätigt, dass es richtig war, Israel wegen des Gaza-Kriegs vor Gericht zu bringen.
Von Andreas Sieren
Ruandas Präsident Paul Kagame ist gerngesehener Gast beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Seit Jahren hat er sich zu einer wichtigen Stimme Afrikas in der Welt entwickelt. Gleichzeitig ist er einer der umstrittensten Autokraten des Kontinents.
Von Andreas Sieren