Autor

Amelie Richter

News

Zölle auf E-Autos: Verhandlungen mit China könnten länger dauern

Ende Oktober sollen die EU-Zölle auf E-Autos aus China zwar wirksam werden, doch die Gespräche könnten auch danach weitergehen. Peking bereitet derweil Vergeltungsmaßnahmen vor und nannte EU-Unternehmen, bei denen es Stichproben in einer Anti-Subventionsuntersuchung zu Milchprodukten geben soll.

Von Amelie Richter

News

Stimulus program: What other steps Beijing has planned

China's economy has not recovered as hoped since the Covid pandemic ended. The Ministry of Finance has now announced further steps to stimulate the economy. However, Finance Minister Lan Fo'an remained tight-lipped on the details.

Von Amelie Richter

News

Konjunkturprogramm: Welche weiteren Schritte Peking plant

Chinas Wirtschaft hat sich seit dem Ende der Corona-Pandemie nicht wie erhofft erholt. Das Finanzministerium hat nun weitere Schritte angekündigt, um die Konjunktur anzukurbeln. Bei Details zu Zahlen hielt sich Finanzminister Lan Fo'an allerdings bedeckt.

Von Amelie Richter

Opinion

How China prepares for America's next president

The world eagerly awaits the US election, but regardless of the election result, the challenges for the relationship between Washington and Beijing remain. However, the worst-case scenario of a conflict can still be avoided.

Von Amelie Richter

Table.Standpunkt

Wie China sich auf den nächsten US-Präsidenten vorbereitet

Die Welt fiebert der US-Wahl entgegen, doch die Herausforderungen für die Beziehung zwischen Washington und Peking bleiben unabhängig des Ergebnisses bestehen. Dabei kann das schlimmste Szenario eines Konflikts noch vermieden werden.

Von Amelie Richter

Interview

'The question for many companies is: Is the reward still worth the risk?'

In a position paper, the EU Chamber of Commerce in China speaks of a "tipping point." Challenges such as a flagging economy, regulatory hurdles and a politicized business environment create uncertainty. But there are also positive developments, says Adam Dunnett, Secretary General of the European Chamber of Commerce in China.

Von Amelie Richter

Interview

„Für viele Unternehmen stellt sich die Frage: Ist der Gewinn das Risiko noch wert?“

In einem Positionspapier spricht die EU-Handelskammer in China von einem „Kipppunkt“. Herausforderungen wie die schwächelnde Wirtschaft, regulatorische Hürden und ein politisiertes Geschäftsumfeld sorgen für Unsicherheit. Doch es gibt auch positive Entwicklungen, sagt Adam Dunnett, Generalsekretär der europäischen Handelskammer in China.

Von Amelie Richter