Autor

Amelie Richter

Analyse

Bernd Lange: "Ursula von der Leyen hat den Mund sehr voll genommen"

Die EU-Kommission stellt am Mittwoch ihr lange erwartetes Lieferkettengesetz vor — ohne das Importverbot für Produkte aus Zwangsarbeit. Der Vorsitzende des Handelsausschusses im Europaparlament, Bernd Lange (SPD), ist damit nicht zufrieden. Er erwartet für das Einfuhrverbot nun ein eigenständiges EU-Gesetz, das dann auch von chinesischer Seite akzeptiert werden muss. Welche Auswirkungen das Lieferkettengesetz auf den Handel mit China haben wird, erklärt Lange im Gespräch mit Amelie Richter.

Von Amelie Richter

Feature

Bernd Lange: 'Ursula von der Leyen bit off more than she could chew'

The EU Commission will present its long-awaited supply chain law on Wednesday – without an import ban on items produced with forced labor. The Chair of the Trade Committee in the European Parliament, Bernd Lange (SPD), is not happy about this. He now expects a separate EU law to ban such imports, which then simply has to be accepted by the Chinese. Lange speaks with Amelie Richter about the impact the supply chain law will have on trade with China.

Von Amelie Richter

Feature

'Ursula von der Leyen bit off more than she could chew'

The EU Commission will present its long-awaited supply chain law on Wednesday – without an import ban on items produced with forced labor. The Chair of the Trade Committee in the European Parliament, Bernd Lange (SPD), is not happy about this. He now expects a separate EU law to ban such imports, which then simply has to be accepted by the Chinese. Lange speaks with Amelie Richter about the impact the supply chain law will have on trade with China.

Von Amelie Richter

Analyse

"Ursula von der Leyen hat den Mund sehr voll genommen"

Die EU-Kommission stellt am Mittwoch ihr lange erwartetes Lieferkettengesetz vor — ohne das Importverbot für Produkte aus Zwangsarbeit. Der Vorsitzende des Handelsausschusses im Europaparlament, Bernd Lange (SPD), ist damit nicht zufrieden. Er erwartet für das Einfuhrverbot nun ein eigenständiges EU-Gesetz, das dann auch von chinesischer Seite akzeptiert werden muss. Welche Auswirkungen das Lieferkettengesetz auf den Handel mit China haben wird, erklärt Lange im Gespräch mit Amelie Richter.

Von Amelie Richter