Autor

Amelie Richter

Feature

Sinologists without China experience

A bachelor's degree in sinology takes an average of six semesters, or three years. Now the Covid pandemic also enters its third year. At the end of this summer semester, the first sinologists who have never set foot in the People's Republic will graduate. How are students handling this?

Von Amelie Richter

Analyse

Sinologen ohne China-Erfahrung

Ein Bachelor-Studium in Sinologie dauert durchschnittlich sechs Fachsemester, also drei Jahre. Nun geht auch die Corona-Pandemie ins dritte Jahr. Mit Ende dieses Sommersemesters werden Sinologen und Sinologinnen fertig, die die Volksrepublik nie selbst gesehen haben. Wie gehen die Studierenden damit um?

Von Amelie Richter

Matej Šimalčík ist Executive Director beim Central European Institute of Asian Studies (CEIAS), einer Denkfabrik mit Fokus auf die Außen- und Sicherheitspolitik in Ostasien und den mittel- und osteuropäischen Ländern.
Feature

"Europe's universities are not prepared for cooperation with China"

The Chinese military benefits from research cooperation between Europe and China. European universities collaborate with partners in Xinjiang. Matej Šimalčík of the think tank CEIAS and his team have taken a closer look at the ties between European and Chinese research institutions and uncovered some alarming findings. German universities fare particularly poorly. The interview was conducted by Amelie Richter.

Von Amelie Richter

Matej Šimalčík ist Executive Director beim Central European Institute of Asian Studies (CEIAS), einer Denkfabrik mit Fokus auf die Außen- und Sicherheitspolitik in Ostasien und den mittel- und osteuropäischen Ländern.
Analyse

„Europas Hochschulen sind auf eine Kooperation mit China nicht vorbereitet“

Das chinesische Militär profitiert von Forschungskooperationen zwischen Europa und China. Europäische Universitäten arbeiten mit Partnern in Xinjiang zusammen. Matej Šimalčík von der Denkfabrik CEIAS erklärt im Gespräch mit Amelie Richter die Verbindungen zwischen europäischen und chinesischen Forschungseinrichtungen und zeigt einige erschreckende Befunde auf.

Von Amelie Richter