
Apple öffnet sein mobiles Zahlungssystem für andere Anbieter
Apple gibt nach und öffnet seinen mobilen Zahlungsdienst für Wettbewerber. So will der iPhone-Hersteller die Wettbewerbsbedenken der EU-Kommission ausräumen.
Von Corinna Visser
Apple gibt nach und öffnet seinen mobilen Zahlungsdienst für Wettbewerber. So will der iPhone-Hersteller die Wettbewerbsbedenken der EU-Kommission ausräumen.
Von Corinna Visser
Die Wettbewerbsbehörde der EU untersucht die milliardenschwere Beteiligung des US-Softwarekonzerns Microsoft an dem ChatGPT-Entwickler OpenAI. Zudem befragt sie weitere Marktteilnehmer.
Von Corinna Visser
Bei seiner Forderung nach der Zerschlagung von Amazon stützt sich Lobbycontrol auf ein Rechtsgutachten – und die geänderte Gesetzeslage.
Von Alex Veit
Der transatlantische Streit über den Inflation Reduction Act ist noch nicht gelöst, da bahnt sich bereits ein weiterer Konflikt an: In den USA wächst der Unmut über die Entscheidung der EU-Kommission, sich mehr Spielraum bei der Prüfung geplanter Unternehmensfusionen zu geben. Auch in der hiesigen Industrie regt sich Kritik.
Von Till Hoppe