
In der neuen VR-Brille von Apple dominieren chinesische Zulieferer. Zum ersten Mal benutzt der US-Konzern sogar einen Lieferanten aus der Volksrepublik für die erste Generation eines neuen Produktes. Der US-Regierung ist das ein Dorn im Auge. Doch Apple kann nicht schnell raus aus China.
Von Frank Sieren
Mit Tests am Himmel über dem Südchinesischen Meer treibt China seine Pläne für ein eigenes Satelliten-Internet voran. Vorbild ist das Starlink-System des US-Unternehmens SpaceX. Darin sieht Peking eine Gefahr für die nationale Sicherheit.
Von Jörn Petring
Die Debatte um 5G-Netze in Europa wird heftig geführt. Es geht um Sicherheit, Schnelligkeit und Kosten. Nun kommt ein weiterer Aspekt hinzu: Reziprozität. Denn während China sein 5G-Netz für den schwedischen Anbieter Ericsson öffnet, darf Huawei in Schweden keine 5G-Netze mehr aufstellen. Auch die Sicherheitsfrage wird falsch angegangen.
Von Frank Sieren