Schlagwort

Medienfreiheit

Chinesische Zeitungen an einem Kiosk in Beijing.
News | Pressefreiheit

FCCC: Korridore für Auslandsjournalisten immer schmaler

Die Zahl der roten Linien für Auslandsjournalisten in China nimmt zu. Heute müssen Journalisten bei fast jedem Thema mit Problemen in der Recherche rechnen, berichtet der Foreign Correspondents' Club China.

Von Emily Kossak

Chinesische Zeitungen an einem Kiosk in Beijing.
News | Pressefreiheit

FCCC: Corridors for foreign journalists narrowing

The number of red lines for foreign journalists in China is increasing. Today, journalists have to expect problems with their investigative work on almost every topic, reports the Foreign Correspondents' Club China.

Von Emily Kossak

News | Medienpolitik

EMFA: Medienfreiheitsgesetz geht in die Anwendung

Mit dem European Media Freedom Act (EMFA) will die EU die Medienfreiheit, Unabhängigkeit und Vielfalt in der Union stärken. Die meisten Bestimmungen gelten ab jetzt.

Von Corinna Visser

News | Medienpolitik

EMFA: Media Freedom Act goes into application

With the European Media Freedom Act (EMFA), the EU aims to strengthen media freedom, independence and diversity in the Union. Most of the provisions apply immediately.

Von Corinna Visser

Heads

Jimmy Kande: Den Mächtigen auf die Finger gucken

Wie Gelder aus dem Anti-Terror-Kampf in Nigeria abgezweigt wurden oder wie russische Desinformation in der Zentralafrikanischen Republik funktioniert: Diese Skandale sind dank Whistleblower ans Licht gekommen. Jimmy Kande von der Organisation Pplaaf setzt sich für sie ein.

Von Redaktion Table

News

Richter verschafft Radio Free Europe einen Aufschub

Ein US-Bezirksrichter stoppt vorerst die Schließung von Radio Free Europe, das voraussichtlich bis September Aufschub bekommen dürfte. Ein Dutzend EU-Staaten unterstützt gleichzeitig eine Initiative, die Möglichkeiten einer europäischen Finanzierung zu sondieren.

Von Stephan Israel

Heads

Chai Jing – Chinas bekannteste Investigativjournalistin

Die Nullerjahre gelten heute als offenste Ära des chinesischen Journalismus. Die Fernsehjournalistin Chai Jing konnte damals im Staatsfernsehen investigative Reportagen produzieren. Berühmt wurde sie 2015 durch eine Doku zur Luftverschmutzung.

Von Redaktion Table

Heads (EN)

Chai Jing – China's best-known investigative journalist

Nowadays, the 2000s are considered the most open era of Chinese journalism. At the time, TV journalist Chai Jing was able to produce investigative reports on state television. She became famous in 2015 with a documentary on air pollution.

Von Redaktion Table