
Indien lehnt wie auch China die westlichen Sanktionen gegen Russland ab. Das macht Premier Modi in Berlin klar. Doch die gemeinsame Ablehnung macht die beiden bevölkerungsreichsten Staaten noch lange nicht zu Freunden. Im Gegenteil: Ein Ende der Spannungen ist nicht in Sicht.
Von Redaktion Table
China ist auf den Salomonen ein Coup gelungen: Erst bricht die Inselgruppe ihre Verbindungen zu Taiwan ab, nun folgt ein „Sicherheitsabkommen“ mit Peking. Die USA und ihre Verbündeten sind alarmiert. Doch was macht die Inselgruppe im Pazifik so interessant?
Von Michael Radunski
Noch rollen Züge über die Nordroute der Neuen Seidenstraße. Trotz der Streckenführung über Russland und Sanktionen gegen russische Unternehmen, sind die Containertransporte nur teilweise zurückgegangen. Die Erschließung alternativer Wege läuft auf Hochtouren, aber die Kapazitäten sind begrenzt.
Von Lukas Knigge
Die weltweiten Direktinvestitionen aus der Volksrepublik sind im vergangenen Jahr nur minimal gestiegen, wie ein Team von Forscher:innen des Thinktanks Merics und der Rhodium Group in einer neuen Studie berichtet. Die FDI in Europa sind weit von den bereits gesehenen Spitzenwerten entfernt. Neue EU-Regeln könnten die Investitionsbereitschaft weiter schmälern.
Von Amelie Richter