Für die Zeit nach 2024 sieht die CSRD neue Berichtspflichten für Unternehmen vor. Doch die Erarbeitung der entsprechenden Standards verzögert sich. Der französische S D-Abgeordnete Pascal Durand war Berichterstatter für das Verfahren. Im Interview mit Claire Stam und Leonie Düngefeld spricht er über Einflusskämpfe in der Kommission und das Ziel, Berichtspflichten zugunsten der Wettbewerbsfähigkeit zu reduzieren.
Von Redaktion Table
Die EU-Kommissionschefin spricht in ihrer Grundsatzrede konfrontativer denn je über das Verhältnis zur Volksrepublik. Damit setzt sie vor ihrer gemeinsamen Reise mit Frankreichs Staatschef Macron nach China einen deutlichen Ton. Dass das in Peking nicht gut ankommen wird, ist klar. Aber auch die positive Resonanz in Brüssel ist fraglich.
Von Amelie Richter
In der vergangenen Woche eröffnete EU-Forschungskommissarin Mariya Gabriel im Silicon Valley die ersten „Europäischen Innovationstage“, mit denen bei US-Start-ups und Investoren das Interesse für Europa geweckt werden sollte. Über Absichten und Erfolge ihrer US-Mission sprach sie mit Manfred Ronzheimer.
Von Redaktion Table
Die Corona-Pandemie und der Ukrainekrieg lassen die Kosten für Großforschungsprojekte steigen. Größtes Sorgenkind in der EU ist derzeit der Fusionsreaktor Iter. Neben den aktuellen Krisen ist dafür aber auch die Grundidee verantwortlich: Iter ist vor allem ein politisches Projekt.
Von Charlotte Wirth