China baut die erneuerbaren Energien in rasanter Geschwindigkeit aus. Sollten die Provinzen und die Zentralregierung alle geplanten Projekte umsetzen, wird China seine Ausbau-Ziele viel früher erreichen als geplant. Die CO2-Emissionen könnten dann schon im Jahr 2025 ihren Höchststand erreichen – fünf Jahre vor Plan. Doch Partikularinteressen der Provinzen könnten zum Problem werden.
Von Nico Beckert
Im Streit um das geplante Ölembargo gegen Russland zeichnet sich weiter keine Lösung ab. Den EU-Außenministern ist es am Montag in Brüssel nicht gelungen, den Widerstand aus Ungarn zu brechen.
Von Eric Bonse
Wegen stark gestiegener Energiekosten will die EU-Kommission möglicherweise auch für mittelständische Unternehmen staatlich regulierte Strompreise zulassen. Für den Gasmarkt erwägt die Behörde außerdem Höchstpreise an den Börsen.
Von Manuel Berkel