Schlagwort

Emissionshandel

Analyse

Fit for 55: die Zuständigkeiten im EP

Das Parlament entscheidet in diesen Tagen, wer die Federführung bei den Gesetzestexten des Fit-for-55-Klimapakets übernimmt. Die ersten Namen kristallisieren sich heraus. Gleich zwei deutsche Abgeordnete dürften entscheidende Positionen besetzen.

Von Timo Landenberger

Analyse

Dienstwagen-Besteuerung: Potenzial für deutsche Klimapolitik

Deutschlands Dienstwagenflotte gehört zu den schmutzigsten in ganz Europa. Unternehmen haben kaum Anreize, ihren Mitarbeitern umweltfreundliche Autos zur Verfügung zu stellen. Verkehrsorganisationen fordern deshalb von der Bundesregierung mehr Steuererleichterungen für E-Autos und von der EU höhere CO2-Flottengrenzwerte.

Von Lukas Knigge

Analyse

ETS für Gebäude: Der schlafende Riese

Im Gebäudebereich steckt viel Potenzial zur Reduktion von CO2-Emissionen. Der Vorschlag der EU-Kommission, auch für diesen Sektor einen Emissionshandel einzuführen, sorgte aber für einen europaweiten Aufschrei. Zwar soll das ETS lediglich Teil eines Policy-Mix werden, doch die Skepsis bleibt.

Von Timo Landenberger

Table.Standpunkt

ETS-Ausweitung: hohe Kosten für polnische Haushalte

Die geplante Einführung eines zweiten Emissionshandels für den Straßenverkehr und Gebäudebereich sorgt europaweit für Kontroversen. Der polnische Thinktank CASE befürchtet eine unproportionale Kostenverteilung und betont: "Polen lehnt die Vorschläge inoffiziell ab".

Von Redaktion Table

Analyse

Klar zur Wende? Schifffahrt soll für Emissionen zahlen

Die Schifffahrt soll einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und in den europäischen Emissionshandel aufgenommen werden. Vielen geht der Vorschlag der EU-Kommission jedoch nicht weit genug. Auch die Initiative für den Umstieg auf klimafreundlichere Kraftstoffe sei ungeeignet, kritisieren Experten.

Von Timo Landenberger

Feature

Emissions trading: Brussels and Beijing face new conflicts

The ETS is now established in the European Union. Meanwhile, China has followed suit and also started trading in carbon certificates. But this is unlikely to be sufficient to avoid EU climate tariffs.

Von Redaktion Table

Feature

'We will try to forge alliances against it'

The EU Commission presented its "Fit for 55" climate protection package in July. The introduction of a new Emissions Trading System (ETS) for road transport and buildings is particularly controversial. The plans have few supporters beyond the CDU and the auto industry, says Luxembourg's Energy Minister Claude Turmes in an interview with Charlotte Wirth.

Von Charlotte Wirth

Analyse

„Wir werden versuchen, Allianzen dagegen zu schmieden“

Im Juli hat die EU-Kommission ihr Klimaschutzpaket „Fit for 55“ vorgestellt. Besonders umstritten ist die Einführung eines neuen Emissionshandelssystems (ETS) für Straßenverkehr und Gebäude. Jenseits von CDU und Autoindustrie fänden die Pläne kaum Befürworter, sagt Luxemburgs Energieminister Claude Turmes im Interview mit Charlotte Wirth.

Von Charlotte Wirth