
Die Verhandlungen für den „Digital Services Act“ (DSA) im Europäischen Parlament sind in vollem Gange. Insgesamt acht Ausschüsse verhandeln dort das Gesetzesvorhaben. Gegensätzliche Positionen in wichtigen Bereichen zeigen: Die Kompromisse müssen erst noch gefunden werden.
Von Jasmin Kohl
Die neue Bundesregierung hat bei der Digitalisierung einiges nachzuholen. Besser, mutiger und entschiedener sollte die künftige Koalition die anstehenden Aufgaben anpacken, um langfristig Wachstum und Wohlstand zu sichern, findet Achim Berg, der Präsident von Bitkom, dem Branchenverbands für Information und Telekommunikation.
Von Redaktion Table
Lucilla Sioli will die gesellschaftliche Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz stärken, und KI-Systemen so zum Durchbruch verhelfen.
Von Redaktion Table
Facebook schreibt eine Negativ-Schlagzeile nach der anderen. Nach schweren Vorwürfen der Whistleblowerin Haugen zeigte der sechsstündige Blackout am Montagabend, wie abhängig unsere Kommunikation von einem einzigen Unternehmen ist. Die Debatten um Digital Markets Act und Digital Services Act könnten von diesen Entwicklungen maßgeblich beeinflusst werden.
Von Redaktion Table