Schlagwort

Außenpolitik

Interview

CDU-Chef Friedrich Merz: „Wer Frieden will, muss zum Krieg bereit sein“

Kritik an der Regierung? Na klar. Aber wie würde Friedrich Merz es machen? Welche Prioritäten würde er setzen? Im Table.Media-Interview spricht er über Wettbewerb und Klimaschutz, über Tauris-Raketen und die Krim, über eine schlafwandlerische Regierung und den Bedarf an einem Plan B.

Von Stefan Braun

Table.Standpunkt

Olaf Scholz auf dem Weg zum Afrika-Kanzler?

Der Regierungschef hat die Bedeutung des Kontinents erkannt und punktet mit Reisediplomatie und respektvoller Rhetorik. Doch damit seine Strategie aufgeht, muss die Wirtschaft mitziehen, meint Daniel Schönwitz.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Dienstreisen über Dienstreisen: 2023 war das Afrika-Jahr der Bundesregierung

Über mangelndes Interesse Deutschlands konnten sich die afrikanischen Staaten 2023 nicht beschweren. Der Kanzler und der Bundespräsident besuchten Afrika. Fast die Hälfte aller Bundesminister reisten auf den Kontinent, auch Ressortchefs, die sich bisher nicht für Afrika interessierten. Ein Blick auf die neue deutsche Reisediplomatie.

Von David Renke

News

Baerbock und von der Leyen: Mehr Unterstützung bei Pandemiebekämpfung

Außenministerin Annalena Baerbock ist zu Besuch in Ruanda und nimmt an der Eröffnung der ersten Biontech-Impfstoff-Fabrik in Afrika teil. Dabei verspricht sie – wie auch EU-Kommissionschefin von der Leyen – mehr Unterstützung im Kampf gegen Pandemien, hat aber auch mahnende Worte im Gepäck.

Von David Renke

European Commission President Ursula Von der Leyen is seen at a press conference after the second day of the EU - CELAC Comunidad de Estados Latinoamericanos y Caribenos - Community of Latin American and Caribbean States summit, in Brussels, Tuesday 18 July 2023. The EU-CELAC summits bring together European, Latin American and Caribbean heads of state and government to strengthen relations between these regions. **** BELGIUM ONLY **** PUBLICATIONxNOTxINxBELxFRAxNED JONASxROOSENS 70769005


Bild: Imago / Belga
Analyse

China: Von der Leyen warnt vor Handels-Ungleichgewicht

Erstmals seit 2019 findet der EU-China-Gipfel wieder persönlich statt: Ursula von der Leyen und Charles Michel treffen auf Xi Jinping und Li Qiang. Allzu hohe Erwartungen an konkrete Ergebnisse gibt es aber nicht.

Von Amelie Richter

News

Baerbock wirft Russland Zerstörung von OSZE vor

Sechs von 57 Außenministern der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) sind dem Treffen in Skopje ferngeblieben. Der Grund: Sie protestierten damit gegen den Besuch des obersten russischen Diplomaten Sergej Lawrow.

Von Lisa-Martina Klein

CHINA EU
News

Erster EU-China-Gipfel in Peking nach Corona

Am kommenden Donnerstag und Freitag findet der EU-China-Gipfel in Peking statt. Kommissionschefin Ursula von der Leyen und EU-Ratschef Charles Michel werden mit Chinas Staatschef Xi Jinping und Ministerpräsident Li Qiang sprechen.

Von Alina Leimbach