Security.Table – Ausgabe 303
17 Prozent weniger weltweit für Krisenprävention + Selenskyjis Regierungsumbau
- Zivile Konfliktschlichtung: Warum weltweit immer weniger in Prävention investiert wird
- Ukraine: Wie Selenskyji mit einem Kabinettsumbau auf Trump reagiert
- Drohnen: Welche Sorgen trotz wachsender Akzeptanz bleiben
- Verteidigungsetat: Was der Bundesrechnungshof am EP 14 kritisiert
- FCAS: Warum das Kampfjetprogramm erneut auf der Kippe steht
- Rotes Meer: Wie ein deutsches Flugzeug durch einen chinesischen Laser bedroht wurde
- Presseschau: Was Deutschland und die USA von der Ukraine lernen können
- Table.Documents: Wissenschaftlicher Dienst des Bundestags + Bundesrechnungshof + Bundesverteidigungsministerium
- Standpunkt: Warum Deutschland das 1,5-Prozent-Ziel ernstnehmen sollte