Security.Table – Ausgabe 363
Atomtests und China + Group of Five in Berlin
- Rüstungsindustrie: Welche Gefahren die Investments von Wagniskapitalfonds bergen
- Atomwaffen: Wie wahrscheinlich neue Tests wirklich sind
- Entwicklungshilfe: UNDFP fordert mehr Investitionen
- Fregatte F126: Bundestag schafft Ausweichoption für Milliardenvorhaben
- Group of Five: Mehr Rüstungskooperation mit der Ukraine
- Neuer Wehrdienst: So sieht der Kompromiss aus
- Aus der Industrie: Hensoldt meldet Fortschritte bei Kapazitätsausbau und Software Defined Defence
- Presseschau: Den Haag ermittelt wegen möglicher Kriegsverbrechen im Sudan
- Table.Documents: Beschlussfassung zur NIS-2-Richtlinie + Haushaltsausschuss-Bericht zur NIS-2-Richtlinie + Grünen-Antrag zu Resilienz + Koalitionspapier zum Wehrdienst-Kompromiss + SPD-Infobrief zum Neuen Wehrdienst
- Heads: Jan Scheer – Botschafter in Estland
- Standpunkt: Weshalb die Nato in junge Thinktanks investieren sollte