Veteranentag: Einigung auf 12. November steht bevor
Kommt der Veteranentag? Die Ampelfraktionen und die Unionsfraktion haben sich wohl auf den 12. November geeinigt.
Von Lisa-Martina Klein
Kommt der Veteranentag? Die Ampelfraktionen und die Unionsfraktion haben sich wohl auf den 12. November geeinigt.
Von Lisa-Martina Klein
Widerstand gegen seinen Krieg muss das Regime von Wladimir Putin nicht befürchten, das zeigt eine neue Umfrage in Russland. Doch die wirtschaftlichen Probleme im Land sind spürbar. Die Bevölkerung wirkt verunsichert – aber zugleich bereit, die Unsicherheit zu ertragen.
Von Viktor Funk
Die Friedensverhandlungen zwischen Armenien und Aserbaidschan stocken, da wichtige Fragen noch offen sind.
Von Lisa-Martina Klein
Die militärischen Auseinandersetzungen zwischen den USA und Verbündeten der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Nahen Osten weiten sich aus. Das zeigt der jüngste Vorfall über der Küste Jemens.
Von Markus Bickel
Im Juni hatte Verteidigungsminister Boris Pistorius die dauerhafte Stationierung einer Bundeswehrbrigade in Litauen angekündigt. Nun nennt das Verteidigungsministerium Details, welche Verbände ab 2025 aus Deutschland nach Litauen verlegt werden sollen.
Von Lisa-Martina Klein
Nordkorea versorgt Russland mit Munition und sichert den Besatzern in der Ukraine damit einen Vorteil.
Von Viktor Funk
Mit einer „Aktionswoche für unsere Sicherheit“ will IG Metall darauf drängen, mehr Rüstungsaufträge für deutsche Hersteller zu vergeben. Die Gewerkschaft stößt sich an den Bestellungen von Waffen im Ausland.
Von Markus Bickel