Research.Table – Ausgabe 303
Heidelberg und Harvard kooperieren + Nach dem Start der Global Minds Initiative Germany + Was Fusions-Start-ups von der Bundesregierung erwarten
- Heidelberg hilft Harvard: Was hinter der Partnerschaft steckt
- Global Minds Initiative: Welche Fragen noch strittig sind
- Nach dem Dati-Aus: Wie der Transfer gelingen soll
- Kernfusion: Welche Unterstützung die Start-ups fordern
- NRW: Warum das Land 150 Millionen Euro bei Hochschulen kürzt
- KI: Internationale Initiative fordert rote Linien
- Studienabbrüche: Hochschulen bieten Hilfe für Erstsemester an
- BDI-Weltraumkongress: Mehr Investitionen, weniger Bürokratie
- G20: Bär wirbt für Partnerschaft mit dem Globalen Süden
- Presseschau: Einziger Studiengang für Kunst Afrikas bedroht
- Termin: Leopoldina-Symposium „New World Disorder“
- Documents: Papier zu KI-Infrastruktur an Hochschulen
- Heads: Schering Preis 2025 für den Zellbiologen Volker Haucke
- Best of: Warum Artenschutz ein Wirtschaftsfaktor ist
- Nachtisch: Exzellenz als Angewohnheit