Javier Colomina: Der erste Nato-Sonderbeauftragte für die südliche Nachbarschaft
Die Nato hat erstmalig einen Sonderdiplomaten für den Nahen Osten und Afrika ernannt. Übernehmen soll das Amt Javier Colomina.
Von Wilhelmine Stenglin
Die Nato hat erstmalig einen Sonderdiplomaten für den Nahen Osten und Afrika ernannt. Übernehmen soll das Amt Javier Colomina.
Von Wilhelmine Stenglin
Als stellvertretender Generaldirektor von OLAF will Andreas Schwarz die Betrugsbekämpfungsbehörde aus ihrer Nische im EU-Betrieb holen. Nach einer langen Karriere in der EU-Kommission ist er in Brüssel bestens vernetzt.
Von Redaktion Table
Großbritanniens neuer Außenminister David Lammy hat die Neuordnung der Beziehungen zum globalen Süden zur Priorität erklärt. So will er unter anderem bei erneuerbaren Energien und bei Staatsschulden enger mit Afrika kooperieren.
Von Arne Schütte
Der Direktor des Berliner Naturkundemuseums steht für einen wissensbasierten Dialog mit der Gesellschaft. Nebenbei gilt es, das Gebäude zu sanieren und die Sammlung zu digitalisieren.
Von Redaktion Table
Die chinesische Reise-Plattform Trip.com kämpfte während der Covid-Pandemie ums Überleben. Chefin Jane Sun gelang die Rettung des Unternehmens. Dafür wird die 55-Jährige gefeiert — und setzt zugleich neue Massstäbe bei der Gleichberechtigung.
Von Redaktion Table
Die Politikwissenschaftlerin Kirchner arbeitet an einer Neuausrichtung des Europabereichs der Stiftung Mercator. Unter anderem will sie neue Partner in den Blick nehmen.
Von Redaktion Table
Ursprünglich war das Wissenschaftsmanagement nicht ihr Ziel, sagt Angela Ittel. Dafür ist die Präsidentin der TU Braunschweig inzwischen ganz schön umtriebig. Ob TU9, HRK oder Forschungsausschuss: die Meinung der Psychologie-Professorin ist gefragt.
Von Redaktion Table
Toumani Diabaté ist am Freitag nach kurzer Krankheit in Bamako gestorben. Westafrika verliert damit einen seiner größten Musiker. Sein Einfluss reichte weit über die Kulturszene hinaus.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Die Hürdenläuferin Wu Yanni ist eine der großen chinesischen Hoffnungen bei den Olympischen Spielen in Paris. Aufgrund ihres selbstbewussten Auftretens steht sie zu Hause aber auch in der Kritik: Chinesische Frauen hätten bescheiden zu sein. Wu hält dagegen.
Von Redaktion Table
Volker Schütte kennt sich in Südafrika bestens aus. Seit fast 40 Jahren betreibt der Bremer am Kap ein erfolgreiches Unternehmen. Seine Expertise ist auch in Deutschland gefragt.
Von Redaktion Table