Table.Briefings

Heads

Lu Mei – Neue Möglichkeiten der Kunst 

Seit 2014 arbeitet Lu Mei als Direktorin der Galerie Migrant Bird Space. Zudem bietet die Kuratorin Beratungen für Kunstsammler an und fördert über ein Büro in Peking den Austausch zwischen Künstlerinnen und Künstlern aus China mit Europa.

Von Redaktion Table

Ferdinand Möhring – Bremer Logistiker in afrikanischen Krisenregionen

Für Ferdinand Möhring von der Bremer BLG Logistics ist Logistik eine wichtige Basis für humanitäre Arbeit. Der Konzern berät unter anderem das UN World Food Programme in Logistikfragen. Besonders gespannt ist er auf die EU Global Gateway Initiative als Antwort auf die chinesische Neue Seidenstraße.

Von Andreas Sieren

Philipp Schweers – globaler Krisenspezialist beim ZIF

Für Stabilität sorgen, wo es kriselt: Im Auftrag des Zentrums für Internationale Friedenseinsätze hilft Philipp Schweers dem EU-Anwärter Moldau, sich gegen Russland zu behaupten. Für den schwierigen Job hat sich der Sicherheitsspezialist in weltweiten Einsätzen qualifiziert.

Von Lisa-Martina Klein

Lukas Mandl – Initiator für zukunftsfähige EU-Schweiz-Beziehungen 

Lukas Mandl ist der Chefverhandler des Europäischen Parlaments für das Rahmenabkommen mit der Schweiz. Mit der am vergangenen Freitag vorgelegten Vereinbarung zwischen Kommission und Bundesrat zum weiteren Verlauf der Verhandlungen wurde auch die Beharrlichkeit des österreichischen Abgeordneten belohnt.

Von Redaktion Table

Ron Prosor – Botschafter im Fronteinsatz

Israels Botschafter in Berlin, Ron Prosor, sieht die Rolle der diplomatischen Vertretung seines Landes als „Kommandozentrum an der Front“ – nicht erst seit dem Terrorüberfall der Hamas am 7. Oktober.

Von Markus Bickel

Julia Hofmann, photographer and designer

Julia Hofmann – Cafébesitzerin und Fotografin

Das Leben der Sinologin und Gastronomin hat wie ihr jüngstes Projekt zwei Ebenen: Auf ihren doppelbelichteten Bildern schmelzen Berlin und Peking zusammen, sie selbst pendelt seit Jahren zwischen China und Deutschland.

Von