Kommission will Ungarn 7,5 Milliarden Euro Fördergelder kürzen

Wegen Korruption und anderer Verstöße gegen den Rechtsstaat in Ungarn hat die Europäische Kommission vorgeschlagen, dem Land Zahlungen in Höhe von rund 7,5 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt zu kürzen. Das Geld sei in Ungarn nicht ausreichend vor Missbrauch geschützt, sagte EU-Haushaltskommissar Johannes Hahn am Sonntag. Es ist das erste Mal, dass die Brüsseler Behörde wegen Mängeln im Rechtsstaat eines EU-Staats einen solchen Schritt macht.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Studie: KMU brauchen einfachere Sustainable-Finance-Regeln
    Klimaschutz: Bundesregierung will Nachteile für Luftverkehr verhindern
    Kommission: Booking.com darf Etraveli nicht übernehmen
    SPD nominiert Barley als Spitzenkandidatin