Deutschland stößt Debatte zu Einstimmigkeitsprinzip an

Die Bundesregierung hat in Brüssel eine Debatte über die Ausweitung von Mehrheitsentscheidungen angestoßen. Das sogenannte Qualified Majority Voting (QMV) sollte auch in der Außenpolitik und bei Sanktions-Entscheidungen eingeführt werden, sagte Europa-Staatsministerin Anna Lührmann am Rande des Allgemeinen Rats in Brüssel. Man sei mit gleichgesinnten Ländern im Gespräch.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Hofreiter stellt Gas-Verträge mit Aserbaidschan infrage
    Nitrat: Bundesländer wollen Auflage kippen
    DSA: Amazon erzielt Teilerfolg vor EU-Gericht
    Bundesumweltministerin fordert Export-Verbot gesundheitsschädlicher Pestizide