„Wir müssen unsere Abhängigkeit von Russland im Energiebereich so schnell wie möglich verringern“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch bei der Präsentation von REPowerEU. Der Plan werde helfen, Energie zu sparen, den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen zu beschleunigen und Investitionen in den Ausbau von erneuerbaren Energien anzustoßen. Die EU-Kommission will dafür über 300 Milliarden Euro mobilisieren. 75 Milliarden Euro sollen in Form von Subventionen, der Rest in Form von Darlehen fließen. Zusätzliche zehn Milliarden Euro seien für Leitungen zwischen Mitgliedsstaaten und LNG-Terminals vorgesehen, sagte von der Leyen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie 30 Tage kostenlos Zugang zum Decision Brief und lesen Sie diesen und täglich weitere neue Qualitätsnachrichten.
Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen