Analyse
Erscheinungsdatum: 26. April 2023

Lithium: Was Chiles Pläne zur Verstaatlichung bedeuten

18.04.2023, Chile, San Pedro de Atacama: Luftaufnahme von Solebecken, die sich in der SQM-Mine in der Atacama-Wüste im Norden Chiles langsam in Lithium verwandeln. Foto: Rodrigo Abd/AP +++ dpa-Bildfunk +++

Lithium ist ein essenzieller Baustein der Energiewende. Die steigende Nachfrage und die Verstaatlichung der Lieferkette von Ländern wie Chile setzen deutsche Unternehmen allerdings unter Druck. Experten raten deshalb, zu diversifizieren und Alternativen zu entwickeln.

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!