Themenschwerpunkte


Lithium: Was Chiles Pläne zur Verstaatlichung bedeuten

San Pedro de Atacama, Chile: In Becken wie diesen verwandelt das Unternehmen SQM im Norden des Landes Sole langsam in Lithium.

Lithium ist für Chile von nationaler Bedeutung. Deshalb überraschte es nicht, dass Präsident Gabriel Boric seine lange angekündigte „National Lithium Policy“ letzte Woche in einer landesweit ausgestrahlten Sondersendung vorstellte. Wird sie umgesetzt, dürfte es für Hersteller, die auf den Rohstoff angewiesen sind, schwerer werden, diesen aus dem südamerikanischen Land zu beziehen. Boric plant eine Verstaatlichung der Industrie. 

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am ESG.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Lieferketten: Wie die Arbeitsorganisation Mittelständlern helfen kann
    VW-Audit in Xinjiang möglich
    Sorgfaltspflichten: EU-Parlament einigt sich auf Position
    Zinsanstieg gefährdet globale Energiewende