Climate.Table – Ausgabe 286
Klimabewegung: Wie vorbereiten auf den Kollaps? + Kommunikation: Wie richtig reden über Klimaschutz? + Windenergie: Wie Ørsted retten?
- Klimabewegung: Wie und warum sich Aktivisten auf das Klimachaos vorbereiten
- Interview: „Die Klima-Kommunikation von Anfang an mitplanen“
- Windenergie: Wie Ørsted aus der Krise kommen will
- Klima in Zahlen: Europas grüne Investitionslücke wächst weiter
- CCS: Potenzial zur sicheren Speicherung deutlich geringer als angenommen
- Öl und Gas: Bundesregierung will keine Bohrungen in Meeresschutzgebieten
- Klimaklage: Indonesische Fischer bringen Zementkonzern Holcim vor Gericht
- Versorgungssicherheit: Bundesnetzagentur fordert mehr gesicherte Leistung
- Energiemonitoring: Bericht liegt noch nicht vor
- EU-Klimaziel 2040: Frankreich will Entscheidung von Staats- und Regierungschefs
- UNFCCC: Die Zeit für die NDCs läuft ab
- Spanien und Portugal: So sehr verstärkte der Klimawandel die Waldbrände
- CO₂-Nutzung: E-Fuel-Industrie beklagt sinkende CO₂-Quellen
- Presseschau: Brüssel stellt Weichen für Mercosur
- Termine: 2. Africa Climate Summit
- Zhang Jingjing: Anwältin für Umweltgerechtigkeit