Climate.Table – Ausgabe 307
EU-Klimaziele: Einigung und offene Fragen + Klimafinanzierung verpflichtet reiche Staaten + COP30: Afrikas Erwartungen
- EU-Klimaziele: Was die Einigungen für 2035 und 2040 bedeuten
- Klimafinanzierung: So nimmt der Fahrplan zu 1,3 Billionen die reichen Staaten in die Pflicht
- Klima in Zahlen: So wenig helfen neue NDCs gegen den Erwärmungstrend
- Vor der COP30: Brasilien senkt Emissionen um 16,7 Prozent
- Netzanschlüsse: Grüne kritisieren Untätigkeit der Regierung
- Grüner Wasserstoff: Chinesische Firmen erhalten EU-Zertifizierung
- 1,5 Grad: Wie die Grenze noch zu halten ist
- Böden: Mehr CO₂-Speicherung durch regenerative Landwirtschaft
- Klimaneutralität: Woran es in Deutschland hakt
- Presseschau: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks
- Termine: World Leaders’ Climate Action Summit
- Standpunkt: Was sich Afrika von der COP30 erhofft