Climate.Table – Ausgabe 303
NDCs: Trend positiv, aber zu langsam + Neuseeland verwässert Klimaziele + Sicherheitsplaner sorgen sich um Klimarisiken
- NDCs 2035: Wie die Blockade der Länder den UN-Synthesebericht entwertet
- Landwirtschaft: So verwässert Neuseeland seine Methan-Ziele
- Sicherheit: Warum Militärs Klimarisiken vermehrt berücksichtigen
- Wärmepumpen: Verband sieht keine Probleme fürs Stromnetz
- Internationale Klimafinanzierung: EU-Staaten haben 42 Milliarden Euro mobilisiert
- Umfrage: So hat sich die Einstellung zum Klimawandel weltweit verändert
- Wettbewerb: Welche wirtschaftliche Chancen der Klimaschutz bringt
- Top 100 of the Table 2025: Die 100 entscheidenden Köpfe – Verwaltung
- Presseschau: Kippt die EU den Emissionshandel, gibt sie die Zukunft auf
- Standpunkt: Netzausbau – Wie ein flexibleres Anschlussverfahren Investitionen freisetzen kann