Themenschwerpunkte


Indonesien: 20 Milliarden der G7 für Kohleausstieg

Indonesien will aus der Kohle aussteigen – die Exporte betrifft das nicht

Die internationale Energiewende hat ein neues Riesenprojekt: Mit Milliardenhilfen aus den G7-Staaten will Indonesien bis 2050 seinen Strom ohne Kohle erzeugen. Am Dienstag schloss der indonesische Präsident Joko Widodo mit Vertretern der „International Partners Group“ (IPG) eine „Just Energy Transition Partnership“ über 20 Milliarden Dollar. Mit ihr soll das Land aus der Kohle aus- und in Erneuerbare Energien einsteigen.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Climate.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Klima-Zwischenkonferenz in Bonn: Die wichtigsten Streitpunkte der SB58
    „CCS darf kein Schlupfloch für die Zukunft der Fossilen sein“
    Afrika hofft auf grünen Wasserstoff-Boom
    USA: So setzt die EPA das Klimaprogramm der Regierung um