
Exporte auf Tiefpunkt: Besonders Ausfuhren in die USA schwächeln
Chinas Exporte wachsen so langsam wie seit Monaten nicht mehr. Der ASEAN-Raum und Europa alleine können den Export-Rückgang in die USA nicht auffangen.
Von Redaktion Table
Chinas Exporte wachsen so langsam wie seit Monaten nicht mehr. Der ASEAN-Raum und Europa alleine können den Export-Rückgang in die USA nicht auffangen.
Von Redaktion Table
Trade diversions from China to the euro area as a result of US tariffs could also have an impact on the labor market. In its monthly report, the ECB warns of “significant challenges.”
Von Ning Wang
Handelsumlenkungen aus China in den Euroraum in Folge der US-Zölle könnten sich auch auf den Arbeitsmarkt auswirken. Im Monatsbericht warnt die EZB vor „erheblichen Herausforderungen“.
Von Ning Wang
Chinas Konjunktur leidet weiterhin unter schwacher Konsumlust und dem Handelskrieg. Trotz der Abmachung mit den USA, die Zölle für 90 Tage auszusetzen, wachsen die Exporte nur langsam.
Von Emily Kossak
Die USA erhöhen im Wettlauf mit China um die Führungsrolle bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz den Druck. Neue Leitlinien stellen die Verwendung von Huawei-Chips unter Strafe.
Von Jörn Petring
China exportierte im April trotz der Ankündigung der US-Zölle mehr als erwartet. Das könnte Pekings Verhandlungsposition kurzfristig stärken. Die Importdaten verheißen für Chinas Binnenkonsum jedoch wenig Gutes.
Von Manuel Liu
Von Experts Table.Briefings
Über das Wochenende waren Registrierung von mehr als 1.000 US-amerikanischen Fleisch-Exporteuren in China ausgelaufen. Ein Teil wurde nun erneuert. Rindfleisch-Produzenten müssen jedoch noch warten.
Von Emily Kossak
Deutschland hat in den letzten Jahren besonders in Schwellenländern Exportanteile gegenüber China eingebüßt. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) sieht unter anderem Chinas preisliche Wettbewerbsfähigkeit als Ursache.
Von Leonardo Pape